Wenn Sie keinen Nachbarshund haben oder einen Hund, den Sie sich ausleihen könnten, um diese Katze zu erschrecken, dann lohnt es sich, einfach mal Hundehaare im Garten auszulegen. Überall wo ein Hund ist oder war, geht die Katze nicht gerne hin, weil das ihr natürlicher Feind ist.
Vielleicht haben Sie ja einen netten Freund oder Freundin, die Sie mal einladen können, die einen Dackel haben und dann sind Sie das Problem für immer los. Der bellt einmal und die Katze kommt nicht wieder.
Klatschen Sie, wenn Sie sie einmal sehen, richtig fest in die Hände, denn wenn man eine Katze erschreckt hat – Sie sollten ihr nichts tun, das ist ja ein liebenswertes Lebewesen – aber wenn man sie einmal ordentlich erschreckt hat, kommt sie auch nicht wieder.
Ornithologie Haben Vögel im Frühling mehr Hunger als im Winter?
Vögel brüten im Frühjahr, das kostet Zeit und Energie. Wie kann man die Tiere bei der Futtersuche unterstützen? Von Hans-Heiner Bergmann
Evolutionspsychologie Warum sind wir kitzlig?
Kitzeln ist nicht gleich Kitzeln. Psychologen unterschieden schon im 19. Jahrhundert zwei Formen: Knismesis und Gargalesis. Was heißt das? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Tiere Sterben Spinnen, wenn man sie mit dem Staubsauger aufsaugt?
Oft wird bei unerwünschten Spinnen zum Staubsauger gegriffen. Können wir sicher sein, dass diese sterben und nicht rauskrabbeln? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Physik Wie gefährlich sind Blitze für Fische, Enten oder Schwäne?
Je kleiner ein Tier ist, desto weniger Schaden richtet der Blitz an, weil er im kleinen Körper nicht so große Spannungen aufbauen kann. Trotzdem: Es kommt durchaus vor, dass bei einem Gewitter Fische getroffen werden. Aber für die Fische ist es nicht so gefährlich wie für die Menschen, die groß sind, an der Oberfläche schwimmen und dort einen richtigen Köder für den Blitz darstellen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Kunst Wie ist die Taube zum Friedenssymbol geworden?
Die Taube gilt als Friedenssymbol. Wie und wann ist es dazu gekommen? Von Paula Kersten | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Tiere Können Haustiere Gewitter vorab spüren?
Lange bevor der Mensch etwas bemerkt, verziehen sich Katzen unters Sofa, wenn ein Gewitter im Anmarsch ist. Dieser angebliche sechste Sinn bei Tieren ist aber nur ein Mythos, der sich schon Jahrtausende hält. Von Lilly Zerbst | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.