Insekten

Warum fliegen Fliegen und andere Insekten gegen Glasscheiben?

Stand

Von Autor/in Lars Krogmann

Fliegen sind nicht zu dumm, um den Ausgang zu finden. Es sind extrem schnelle Flieger und vieles läuft automatisiert ab. Sie können wahrscheinlich die Scheibe dann nicht wahrnehmen. Sie sehen nur das Licht und fliegen in der Hoffnung, in die Freiheit gelangen zu können, gegen die Scheibe.

In der Evolution der Fliegen gab es auch keine Glasscheiben. Das ist eine Erfindung, die erst in den letzten Jahrhunderten aufgetreten ist.

Eine Hornisse auf einer Glasscheibe
Eine Hornisse auf einer Glasscheibe

Insekten Warum fliegen Fliegen immer wieder auf unsere Haut?

Fliegen suchen auf der Suche nach Nahrung auch unsere Haut auf. Weshalb sie das tun und welche Faktoren eine Rolle spielen. Von Lars Krogmann

Insekten Warum fliegen Fliegen immer im Zickzack und halten sich unter Lampen auf?

Eine Fliege zu fangen ist gar nicht so einfach, denn sie ändert ständig ihre Richtung. Wieso fliegt sie im Zickzack und oft zu Lampen? Von Lars Krogmann

Biologie Warum hat die Evolution Insekten mit Flügeln ausgestattet?

Das älteste Insekt ist über 400 Millionen Jahre alt. Biologen debattieren schon lange darüber, aus welchen Teilen am Körper die Flügel hervorgegangen sind. Von Lars Krogmann.

Insekten Wie hoch können Fliegen fliegen?

Kleine Insekten, Luftplankton genannt, wurden in sehr großer Höhe gefunden. Die fliegen dort nicht gezielt hin; sie werden von Winden erfasst. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß?

Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger zu essen. Von Eberhard Frey

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.