Gesundheit

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Thema Gesundheit Vorschau der nächsten Folge "Doc Fischer"

Julia Fischer freut sich darauf, Sie beim SWR-Magazin "Doc Fischer" begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen zum Gesundheits-Schwerpunkt haben, rufen Sie an oder mailen Sie uns hier.

Gefahr im Kopf Behandlung von Aneurysmen mit oder ohne OP

Diagnose Hirn-Aneurysma: Ein Schock für Betroffene. Doch wie riskant sind sie wirklich und wann ist eine OP notwendig? Neue Therapieansätze bei Hirnaneurysmen geben Hoffnung.

Wichtiges Spurenelement Was tun bei Eisenmangel?

Müdigkeit, trockene Haut, brüchige Nägel: Die Ursache kann Eisenmangel sein. Wie lässt sich durch gezielte Ernährung vorbeugen? Und kann man auch zu viel Eisen zu sich nehmen?

Kerne, Öl und Präparate Kürbis – Wundermittel für die Gesundheit?

Sie sollen bei Prostataleiden helfen, das Herz-Kreislauf-System schützen und sogar Haarausfall bremsen. Sind Kürbisse, Kürbiskernöl und Kürbis-Präparate wirklich so gesund?

Lagerung, gesundheitliche Vorteile & Co. Vielseitige Zwiebel - kulinarisch und als Hausmittel

Zwiebeln sind in der Küche beliebt und ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen oder Insektenstichen. Wir zeigen leckere Rezepte und Tipps für Zwiebelsäckchen und Hustensaft.

Zwiebeln, Meerrettich, Ingwer und Kohl Mit Vitaminen, Senfölen und Schärfe gegen Erkältungen

Unsere Nahrungsmittel enthalten etliche Inhaltsstoffe wie Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, mit denen wir uns gut gegen typische Herbstinfekte wappnen können.

5 gesunde Scharfmacher Scharfes Essen wärmt und unterstützt unser Immunsystem

Mit ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften bekämpfen Scharfstoffe Infektionen und bringen Geschmack ans Essen.

Alte Garten- und Arzneipflanze Ringelblume oder Calendula: Heilwirkung, Anwendung und Rezepte

Wie gut hilft die leuchtend gelbe oder orangefarbene Ringelblume bei Narben oder Mückenstichen? Kann die Calendula sogar bei Leber- und Gallenschwäche unterstützend wirken?

Heimisches "Superfood" Schlank, fit und gesund mit Hafer

Hafer gilt als heimisches "Superfood" und soll sogar beim Abnehmen oder gegen Krankheiten helfen. Aber was macht Hafer, Haferflocken und -kleie zur Geheimwaffe auf dem Speiseplan?

Eine Stange voll Gesundheit – tolle Rezeptideen Lauch: Wie gesund ist Porree?

Lauch steckt voller Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe und soll vorbeugend gegen Krebs wirken. Stimmt das?

Mehr als Unkraut So gesund ist die Brennnessel wirklich

Die Inhaltsstoffe der Brennnesselpflanze sollen etwa bei Nieren- und Harnwegserkrankungen oder bei Gelenkbeschwerden helfen. Warum ist das so und was sagen Mediziner?

Das sagen Experten Basische Ernährung: Überbewertet oder gesund?

Die basische Ernährung besteht aus viel Gemüse und soll den Körper entsäuern. Ratgeber für Basen-Fasten und Co. versprechen gesundheitliche Effekte. Doch funktioniert das wirklich?

Straffe Haut und weniger Falten durch Yoga fürs Gesicht?

Muskeltraining fürs Gesicht oder auch “Gesichtsyoga” soll entspannen und uns jünger aussehen lassen. Wie effektiv sind die Übungen wirklich?

Diabetes, Darmentzündungen & Co Carrageen – wie gefährlich ist der Zusatzstoff?

In Milchprodukten etwa oder veganer Wurst steckt Carrageen, ein Verdickungsmittel aus Rotalgen. Studien legen nahe, der Zusatzstoff könnte Entzündungen fördern. Ist er schädlich?

Mythen und Rezepte Darmträgheit – Tricks, wie die Verdauung wieder in Schwung kommt

Oft sind Bewegungsmangel und falsche Ernährung Ursache für Darmträgheit. Ballaststoffe aus Gemüse, Vollkorn und Hülsenfrüchten sowie ausreichend Flüssigkeit können helfen.

Abendessen (Vesper) Sauerteigbrot mit leichtem Belag

Sauerteigbrot, frisch aufgeschnitten mit Frischkäse und Avocado. Ein leichtes, aber sättigendes Abendessen voller Ballaststoffe. Lecker und gesund für den Darm!