"Wenn ein Auge höher sitzt, das wirkt ruck zuck sehr komisch.“

So entsteht ein neuer Kopf für den Mainzer Dom

Stand

Der Kopf des Heiligen Martinus auf dem Mainzer Dom ist bröckelig. Das Haupt des Schutzpatrons des Doms und des Bistums muss ausgetauscht werden. Seit mehr als einem Jahr arbeitet die Steinmetzmeisterin und Bildhauerin Jennifer Schrauth in der Dombauhütte an einer Kopie aus Sandstein. Mit großem Fingerspitzengefühl muss sie das Gesicht und die Haare des Martinus ausarbeiten. Dann wird der neue Kopf der Figur mit großem Aufwand nach oben gehievt.

Karlsruhe

Showtime für das Eisbär-Baby im Zoo Karlsruhe

Der kleine Eisbär aus Karlsruhe wird der Öffentlichkeit vorgestellt – und er bekommt seinen Namen. Ein großer Tag für das Eisbär-Baby und den Karlsruher Zoo. Ab jetzt dürfen auch Zoobesucher das abgesperrte Eisbär-Gehege betreten – mit Einschränkungen.

Zwischen Kulinarik und Fließband Blick in die Großküche des Brüderkrankenhauses Trier

In der Großküche des Brüderkrankenhauses in Trier werden pro Tag 2.500 Mahlzeiten zubereitet. Küchenchef Andreas Becker kommt aus der Sterneküche und will den schlechten Ruf der Krankenhauskantine ändern.

Karlsruhe

Testlauf im Karlsruher Zoo: Wie wird das Eisbären-Baby reagieren?

Der kleine Eisbär im Karlsruher Zoo wächst prächtig, aber hat noch einiges zu lernen. Langsam bereitet ihn der Zoo auf Besucher vor und testet, wie er auf die Menschen vor der Scheibe reagiert.

Schweich

Schafft er trotz Pause den Titelgewinn? Tanzmajor Julian Porten bei der Gardetanz Meisterschaft

Julian Porten aus Schweich an der Mosel war 2019 der erste Deutsche Meister im „Tanzmajor“ beim Gardetanz. 2024 startete er gut in die Turniersaison, fiel dann aber verletzungsbedingt 3 Monate aus. Schafft er trotzdem einen Titelgewinn?

Stand
Autor/in
SWR