Bei einem Urlaub in Rom entdeckt der syrische Künstler Shadi Nseir im Vatikanmuseum das Bild, das er 2001 für Papst Johannes II malte, als dieser zu Besuch in Syrien war. Als Christ und Kritiker des Regimes musste er später fliehen und lebt seit acht Jahren in Koblenz.
Shadi heißt übersetzt: „Der Glückliche“. Die Bilder des syrischen Künstlers sind bis 22. September 2024 im Brüderkrankenhaus in Koblenz ausgestellt, wo er heute arbeitet.
„Die Flüchtlinge brauchen jemanden, der sie versteht.“ Kamiran ist geflüchtet und hilft heute selbst minderjährigen Flüchtlingen
Der Kurde Kamiran Mohamad war sechs Jahre in einem syrischen Gefängnis – die schlimmste Zeit seines Lebens. 2015 ist er geflohen und hat ein neues Leben in Zweibrücken begonnen.