Turner Dirk Walterspacher hat seine Alkoholsucht überwunden

Stand

Von Autor/in Michael Kögel

Dirk Walterspacher ist Spitzenturner und trockener Alkoholiker. Der Trainer und Manager des KTV Straubenhardt hat bereits mit 16 angefangen zu trinken. Erst als gesundheitliche Warnzeichen auftraten, fasste der heute 51-Jährige einen Entschluss. Er machte einen Entzug, damals mitten im Lockdown. Nach seiner Therapie feierte er wieder sportliche Erfolge und wurde Deutscher Meister im Geräteturnen in seiner Altersklasse. Wie er das alles geschafft hat und wie er anderen zu helfen versucht, erzählt er im Landesschau-Studio.

Heidelberg

Beate Vorberg hat die Alkoholsucht überwunden

Alles fing an mit einem Glas Wein zur Entspannung. Beate Vorbergs Sucht entwickelte sich schleichend. Nach knapp 6 Jahren brauchte sie schon morgens Alkohol. Inzwischen ist sie seit 14 Jahren trocken und leitet die Suchtberatung des Blauen Kreuzes in Heidelberg. Im Landesschau Studio erzählt sie von ihren dunklen Momenten und was helfen kann, die Sucht zu überwinden.

Stuttgart

Wasenzeit - Hochbetrieb in der Stuttgarter Notaufnahme

Vier Millionen Menschen haben sich auf dem Cannstatter Volksfest amüsiert. Einige sind nicht gut nach Hause gekommen und landeten in der Notaufnahme im Klinikum Stuttgart.

Andy Borg im Interview: 40 Jahre voller unvergessener Momente

Seit mehr als 40 Jahren lebt Schlagersänger Andy Borg seinen Traum. In der Landesschau spricht er über seine Anfänge, unvergessliche Momente mit Fans und Künstlern und warum sein Herz für Schlager schlägt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Ultraläuferin Tanja Braun läuft 10.000 Kilometer durch 10 Wüsten

Tanja Braun sucht die Extreme: Die Extremläuferin aus Heidelberg will 10 Wüsten in 10 Ländern durchqueren. Im Interview erzählt sie, warum sie sich den enormen Strapazen stellt.

Ravensburg

Moritz Ott kämpft für das Überleben von Fröschen

Moritz Ott kämpft mit Leidenschaft gegen das Artensterben – besonders für den seltenen Moorfrosch. Im Interview erzählt er, warum sich der Einsatz für die Natur lohnt.

Stand
Autor/in
Michael Kögel