Rainhard Fendrich ist eine echte Musiklegende. Der Sänger feiert dieses Jahr sein 45-jähriges Bühnenjubiläum und seinen 70. Geburtstag. Nun geht er auf Jubiläumstournee und bringt dazu auch ein passendes Studio-Album heraus. Wie sehr ihn seine musikalische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte bewegt hat und wie er sich für seine Auftritte fit hält, darüber spricht Rainhard Fendrich im Landesschau-Studio.
Entertainer Alexander Klaws ist als „Tarzan“ zurück im Musical
Die Rolle des „Tarzan“ hat Alexander Klaws Glück gebracht! 2010 hat er seine spätere Frau Nadja Scheiwiller bei der Show kennengelernt. Er war der Tarzan, sie die Jane. Mittlerweile haben die beiden drei gemeinsame Kinder. Diese kommen mit nach Stuttgart, wenn Klaws erneut in seiner Paraderolle auftritt. Wie es sich für ihn anfühlt, nach 15 Jahren wieder als Dschungelheld über die Bühne zu fliegen, erzählt er uns in der Landesschau.
Anita Koops ist die echte Fischerin vom Bodensee
Es ist ein Klischee, das einfach nicht aus den Köpfen zu bekommen ist: Wer am Bodensee fischt und weiblich ist, der wird sofort mit dem Heimatfilm aus den 1950er-Jahren in Verbindung gebracht. Für Anita Koops aus Fischbach am Bodensee ist die Fischerei zwar immer noch Berufung, aber Illusionen macht sie sich nicht. Ihr ist bewusst, dass sie einen aussterbenden Beruf hat. Warum sie trotzdem nicht den Mut verliert und immer wieder Fischerin werden würde, diese Fragen beantwortet sie in der Landesschau.
Die Trochtelfingerin Janina Vöhringer findet durch eine Krise zu ihrer Berufung
Eigentlich sollte Janina „Nina“ Vöhringer das Familienunternehmen übernehmen und Wohnmobile ausbauen. Aber eine Krise hat ihr gezeigt, dass sie umsteigen und einen ganz eigenen Berufsweg einschlagen muss: Sie ist sowohl Trau- und Trauerrednerin als auch Kinderliedsängerin. Wie sie das geschafft hat und welche Pläne Nina jetzt hat, darum geht es in der Landesschau.
Die Aalener Bäckermeisterin Gerlinde Kuttruf liebt den venezianischen Karneval
Wer Gelinde Kuttruf in der Berufsfachschule kennenlernt, der sieht sie ganz in Weiß. Dabei hat sie privat eine andere Lieblingsfarbe, nämlich Schwarz! Die leidenschaftliche Hobby-Schneiderin näht sich seit ihrer Jugend ihre Kleider oft selbst. Damals aus der Not, weil die Familie kein Geld hatte, heute schwärmt sie für ihre selbst genähten Roben, die sie auch gerne zum venezianischen Karneval ausführt. Was ihr Lieblingsoutfit ist und wie selbst gebackene Fasnetsküchle gelingen, darüber spricht sie im Landesschau-Studio.
Ein kleiner Eisbär verzaubert Zoodirektor Matthias Reinschmidt und ganz Karlsruhe
Keine Frage, für den Karlsruher Zoodirektor ist der neue kleine Eisbär ein Volltreffer! Nicht nur, dass der kleine weiße Tollpatsch die Herzen der Besuchenden im Sturm erobert hat, er hat auch die Herzen des gesamten Zoopersonals fest im Griff. Noch darf der Kleine nicht ins öffentliche Gehege. Einen Namen hat er auch noch nicht, aber das tut dem Sturm der Zuneigung für ihn keinen Abbruch. Im Landesschau-Studio erzählt Matthias Reinschmidt, wie es mit dem kleinen Eisbär-Bub weitergehen wird.
Zu Fuß vom Nordkap bis nach Santiago de Compostela
Alles begann mit dem Jakobsweg: Ein Burnout brachte Sven Hardt zum Wandern. Jetzt wandert der Triberger mehr als 8.000 Kilometer für den guten Zweck. Im Interview erzählt er, welche Begegnungen ihn besonders berührt haben und wie er auch auf dem zweiten Teil der Reise alle Probleme überwinden will.