Recyclingkaufhaus: Wolfram Plank sammelt, was andere wegwerfen

Stand
Autor/in
Susanne Beßler

Ob Möbel, Haushaltswaren oder Kleidung: Im Recycling-Kaufhaus von Wolfram Plank in Edingen landet alles, was andere nicht mehr haben wollen. Einkaufen kann hier jeder. Und Wolfgang Plank ist froh, wenn er Menschen glücklich machen kann. Denn er weiß, viele können sich nur noch Gebrauchtes leisten.

Edingen-Neckarhausen

Recyclingkaufhaus: Eine Entrümpelung wird vorbereitet

In seinem Recyclingkaufhaus in Edingen verkauft Wolfgang Plank all die Sachen, die er bei seinen Entrümpelungen einsammelt. Doch bevor er zum Aufräumen kommt, muss er die Häuser und Wohnungen der Verstorbenen oder Verzogenen erst mal besichtigen. Jedes Mal taucht er dabei auch in die Geschichte des Menschen ein, der dort einmal gelebt hat.

Edingen-Neckarhausen

Das Recyclingkaufhaus und seine Mitarbeiter

Ein Kaufhaus nur mit Secondhand: Im Recyclingkaufhaus von Wolfram Plank in Edingen gibt es alles zu kaufen, was andere Menschen nicht mehr benötigen. Spannend sind aber nicht nur die Dinge, die es zu kaufen gibt, sondern auch die Menschen, die dort arbeiten. Denn auch hier hat jeder seine ganz eigene Geschichte.

Edingen-Neckarhausen

Die Entrümpelung: Neue Ware für das Recyclingkaufhaus

Im Recyclingkaufhaus in Edingen bekommt man gebrauchte Dinge für kleines Geld. Alles, was es dort zu kaufen gibt, stammt aus Haushaltsauflösungen. Für die gibt’s ein eigenes Räumungsteam.

Kirchzarten

Tankstelle in Kirchzarten wird zum Traumhaus

Die alte Aral-Tankstelle im Dreisamtal wird zum Wohnhaus. Familie Erhardt/Altmann trotzt Widrigkeiten und schafft ein Zuhause mit historischem Flair.

Hochdorf an der Enz

In der Tomatengärtnerei (Teil 2)

In Hochdorf an der Enz betreibt die Familie Hagdorn eine große Tomaten-Gärtnerei. Ihnen hilft ein Tomatenspezialist aus den Niederlanden und jede Menge computergesteuerte Technik.

Waiblingen

Unser Markt: Von der Post bis hin zu Vanessa Mai

In Beinstein haben viele Märkte geschlossen, nur der inklusive Supermarkt blieb bestehen. Neben Lebensmittel gibt es hier auch noch eine Post, für die Sarah Jud zuständig ist. Die Verkäuferin mag ihren Job und hat dabei auch schon prominenten Besuch bekommen.

Stand
Autor/in
Susanne Beßler