Wir begleiten die deutsche Nationalmannschaft der Köche bei der Kocholympiade auf dem Stuttgarter Messegelände. Und das ist kein Zuckerschlecken! Die Profiköche müssen ein 3-Gänge-Menü für ganze 100 Personen herrichten.
Timing, Temperatur, Technik – 2 Freunde beim Wettbewerb zum "Koch des Jahres"
Ivan Lasarenko ist Küchenchef in einem Stuttgarter Szene-Restaurant und hat ein großes Ziel: Er will Koch des Jahres werden! Das heißt: der beste Koch im gesamten deutschsprachigen Raum. Dafür muss er aber erstmal ein paar Hürden nehmen: Vor dem großen Finale muss er sich jetzt gegen 16 andere Köche durchsetzen. Das heißt ordentlich viel Arbeit für ihn und seinem Freund, der auch sein Sous-Chef ist.
Kochen mit Horst: Omas Quarkstollen
Passend zur anstehenden Adventszeit hat Koch Horst Stetter das Rezept für Omas Quarkstollen hervorgezaubert.
Die Rezeptsucherin: Traditionsgebäck „Scherben“ in Gengenbach
Scherben können nicht nur Glück bringen, sie können auch richtig gut schmecken. Die Rezeptsucherin ist in Gengenbach unterwegs und hat sich auf die Suche nach Menschen begeben, die sich mit den „Scherben“ auskennen, und bereit sind, das Traditionsgebäck spontan mit ihr zuzubereiten.
Keramik-Boom: Töpfern gehört wieder zum guten Ton
Töpfern liegt im Trend. Überall bieten hippe Studios Töpferkurse an, so auch in Stuttgart bei Tabea Löchner. Die Nachfrage ist groß. Woher kommt die neu aufgeflammte Begeisterung für das Handwerk?
100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen
Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.