Hinter den Kulissen der Koch-Olympiade in Stuttgart

Stand

Von Autor/in Eva Oswald

Wir begleiten die deutsche Nationalmannschaft der Köche bei der Kocholympiade auf dem Stuttgarter Messegelände. Und das ist kein Zuckerschlecken! Die Profiköche müssen ein 3-Gänge-Menü für ganze 100 Personen herrichten.

Timing, Temperatur, Technik – 2 Freunde beim Wettbewerb zum "Koch des Jahres"

Ivan Lasarenko ist Küchenchef in einem Stuttgarter Szene-Restaurant und hat ein großes Ziel: Er will Koch des Jahres werden! Das heißt: der beste Koch im gesamten deutschsprachigen Raum. Dafür muss er aber erstmal ein paar Hürden nehmen: Vor dem großen Finale muss er sich jetzt gegen 16 andere Köche durchsetzen. Das heißt ordentlich viel Arbeit für ihn und seinem Freund, der auch sein Sous-Chef ist.

Gengenbach

Die Rezeptsucherin: Traditionsgebäck „Scherben“ in Gengenbach

Scherben können nicht nur Glück bringen, sie können auch richtig gut schmecken. Die Rezeptsucherin ist in Gengenbach unterwegs und hat sich auf die Suche nach Menschen begeben, die sich mit den „Scherben“ auskennen, und bereit sind, das Traditionsgebäck spontan mit ihr zuzubereiten.

Keramik-Boom: Töpfern gehört wieder zum guten Ton

Töpfern liegt im Trend. Überall bieten hippe Studios Töpferkurse an, so auch in Stuttgart bei Tabea Löchner. Die Nachfrage ist groß. Woher kommt die neu aufgeflammte Begeisterung für das Handwerk?

Nach Gedächtnisverlust: Jeden Tag das erste Date

Benno hat durch einen Unfall sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Heute kann er sich nicht mehr an gestern erinnern – er hat also quasi jeden Tag aufs Neue das erste Date mit seiner Freundin Alexandra. Was macht diese Liebe aus?

Külsheim schmückt 18 Osterbrunnen

In Külsheim gibt es nicht nur einen Brunnen, der für Ostern geschmückt wird. Gleich 18 Stück werden von den Bewohnern in Szene gesetzt. Die Osterdeko ist maßgeschneidert.

100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen

Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.

Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 5

Die angehenden Jäger-Soldaten aus Donaueschingen sind fast am Ende ihrer Ausbildung angelangt. Heute erlernen sie auf dem Truppenübungsplatz den Umgang mit scharfen Handgranaten.

Andy Borg im Interview: 40 Jahre voller unvergessener Momente

Seit mehr als 40 Jahren lebt Schlagersänger Andy Borg seinen Traum. In der Landesschau spricht er über seine Anfänge, unvergessliche Momente mit Fans und Künstlern und warum sein Herz für Schlager schlägt.

Stand
Autor/in
Eva Oswald