Familienbetrieb Campingplatz: Umbau für die neue Saison

Stand
Autor/in
Hannah Radgen

Die Hauptsaison auf dem Campingplatz im Kinzigtal im Schwarzwald ist vorbei. Durchatmen kann Familie Blum aber noch nicht. Es stehen Bauarbeiten an, um den Platz zu erweitern und neue Übernachtungsmöglichkeiten für die Gäste zu schaffen.

Wolfach

Familienbetrieb Campingplatz: Unterwegs als neue Chefin

Das Ehepaar Blum betreibt einen Campingplatz bei Wolfach im Schwarzwald. Seit Kurzem ist Tochter Michelle mit ihrem Mann mit dabei und sichert die Nachfolge. Für die Quereinsteiger gibt es jede Menge zu tun und neues zu entdecken.

Wolfach

Familienbetrieb Campingplatz: Treffpunkt Restaurant

Auf dem Schwarzwald-Campingplatz bei Wolfach gibt’s nicht nur Stellplätze, sondern auch ein Restaurant. Der Gastrobetrieb ist ein wichtiges Standbein, bedeutet aber auch viel Arbeit.

Wolfach

Familienbetrieb Campingplatz: Neueinstieg bedeutet Veränderung

Seit Michelle und ihr Mann Betab als Betreiber in den elterlichen Campingplatz im Schwarzwald mit eingestiegen sind, haben sie einiges verändert. Denn auch sie brauchen als kleine Familie hin und wieder einen Rückzugsort.

Wolfach

Familienbetrieb Campingplatz: Einfinden in den neuen Job

Michelle und ihr Mann Betab haben den Campingplatz ihrer Eltern im Schwarzwald übernommen. Die Entscheidung, dafür ihre alten Jobs, ihre Wohnung und ihre Freunde in der Schweiz hinter sich zu lassen, ist den beiden nicht leichtgefallen.

Metzingen

Outlet Metzingen: Gastronom und Herausgeber

Eigentlich wollte Zilli Dzaferi immer nach New York. Doch er blieb in Metzingen – der Liebe wegen. Der Nordmazedonier betreibt ein Lokal. Und auch ansonsten steckt er voller neuer Ideen.

Villingen-Schwenningen

Reptilfluencer: Zucht, Pflege und einzigartige Reptilien

Von seltenen Schlangen bis zu zweiköpfigen Boas: Stefan Broghammer zeigt, was Zucht und Pflege seiner exotischen Reptilien so besonders macht.

Einer für alles: Heimatliebe

Im Traditionsfachmarkt in Elzach ist nicht nur das Sortiment etwas Besonderes, sondern vor allem die Menschen, die den Laden schmeißen. Und das auch dann, wenn die Chefs frei haben.

Stand
Autor/in
Hannah Radgen