Ein Teenager aus Aidlingen entwickelt mit 15 Jahren einen KI-Kühlschrank. Seine Idee: Gegen Lebensmittelverschwendung im Alltag ankämpfen.
Leonberger baut Elektro-Kettcar
Reiner Schmidt ist ein Tüftler, wie er im Buche steht. Bereits seit rund 50 Jahren schraubt und bastelt er. Sein neuestes Projekt: ein elektrisch betriebenes Kettcar für die Enkel. Die Karosserie und den Motor des Mini-Autos hat er vom Sperrmüll eines Nachbarn. Den Strom liefert eine Photovoltaikanlage und der treibt über eine Bohrmaschine die Räder an.
Tüftler Viktor hat schon 120 Patente angemeldet
Viktor Rakoczi ist Tüftler und Erfinder aus Friedrichshafen. Mit seinen Ideen macht er selbst Daniel Düsentrieb Konkurrenz. Jüngst gewann er mit der Erfindung einer Mini-Windkraftanlage für Häuserecken sogar einen Preis auf dem Genfer Erfindersalon. Eigentlich arbeitet er als Systemingenieur für Autonomes Fahren. Eines seiner großen Projekte ist ein Jet-Antrieb für Windsurfbretter. Mit einem neuen Brett will er sogar über der Wasseroberfläche schweben.
Heimwerker baut Kneipe als Mofa-Anhänger
Arthur aus Meßstetten ist ein echter Tüftler und Bastler. Sein letztes Projekt begann er nachdem seine Lieblingskneipe, der Dorfkrug, geschlossen wurde. Das brachte ihn auf die Idee eine kleine Zapfanlage auf einen Mofa-Anhänger zu bauen mit der Häuserfront des Dorfkrugs im Miniaturformat. Damit hat der 40-Jährige Heimwerker seinen Tresen nun immer mit dabei.