Rezepte

Vitalbrot ohne Mehl

Stand

Von Rezeptautor/in Stefanie Biedermann

Saftig durch die Karotten und den Quark. Einzigartig im Geschmack und eine sehr gute Frischhaltung. Ein ballaststoffreiches Low Carb Vitalbrot ohne Mehl für gesundheitsbewusste Esser. Ob mit Marmelade, Butter oder einem leckeren Brotaufstrich - dieses Vitalbrot schmeckt mit jedem Belag sehr lecker.

ARD Player Poster
VitalbrotRezept: Vitalbrot ohne Mehl
10 Min

Zutaten

  • 100 g Karotten
  • 30 g Walnusskerne
  • 250 g Quark
  • 3 Eier (Größe M)
  • 150 g Haferkleie
  • 0,5 Pck. Weinsteinbackpulver
  • 1,5 TL Salz
  • 20 g Kürbiskerne
  • 15 g Leinsamen
  • 1 EL Leinsamen zum Bestreuen

Außerdem:

  • Kleine Kastenform (22-25 cm Länge)
  • Backpapier für die Form

Zubereitung

1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (22-25 cm Länge) mit Backpapier auslegen.

2. Karotten putzen, schälen, waschen und auf der feinen Seite einer Vierkantreibe reiben. Walnusskerne mit einem großen Messer hacken. Haferkleie, Backpulver und Salz mischen.

3. Quark und Eier in eine große Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers oder in der Küchenmaschine verrühren. Nacheinander Karotten und Haferkleiemischung unterrühren. Walnüsse, Kürbiskerne und Leinsamen zugeben und unterrühren.

4. Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und mit Leisamen bestreuen. Im heißen Ofen auf dem Rost in der Ofenmitte 1 Stunde backen.

Stefanies Tipp: Die letzten 10 Minuten kann das Brot aus der Form genommen und zu Ende gebacken werden, dann wird es schön knusprig.

5. Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Unser Tipp: Die Brotscheiben lassen sich im Gefrierbeutel verpackt hervorragend einfrieren und portionsweise entnehmen.

Kichererbsenbrot

Total lecker ist dieses Kichererbsenbrot!

Rezeptesammlung Brot und Brötchen backen

Es gibt nichts Schöneres als den Geruch von selbst gebackenem Brot oder Brötchen im Haus. Mit diesen Rezepten landen Sie auf jeden Fall immer einen Treffer!