Als Pflanzen bekommt man diese Vielfalt einfach nicht. Da hilft nur: Samen besorgen und selbst vorziehen! Bei der Auswahl ist wichtig, welchen Platz Sie Tomaten geben können: einen Kübel auf dem Balkon, ein Gemüsebeet oder sogar ein Gewächshaus?
Tomaten sind – am richtigen Ort - dankbare Pflanzen und einfach unschlagbar lecker, wenn sie selbst angebaut sind. Wir empfehlen samenfeste Sorten:
Preisgünstig und vielfältig: samenfeste Sorten Samenfeste
Sorten lassen sich perfekt selbst vermehren. Daher lohnt es sich, einmal sorgsam gute Sorten auszuwählen, und die Samen dann jedes Jahr wieder zu verwenden. Meist stammen diese Samen von Biobetrieben und sind online besser zu bekommen als im Gartencenter. Mit samenfesten Sorten lassen sich auch alte Gemüsesorten anbauen und erhalten, denn die genetische Vielfalt ist ebenfalls schützenswert. Zur Erklärung: Die Samen von F1-Hybriden bringen nur einmal die gewünschte Qualität der Früchte, danach nimmt sie ab.
Kleine Liste guter Sorten

Bei der Auswahl der Sorte lohnt es sich zu berücksichtigen, was man bieten kann. Volle Sonne brauchen alle Tomaten. Manche sind aber nicht so robust gegen Pilzerkrankungen, wenn das Laub nicht gut abtrocknen kann, andere sind zu wüchsig, um im Kübel auf dem Balkon klarzukommen.
Hier ein paar Tipps, die aber niemanden davon abhalten sollen, einfach mal etwas auszuprobieren:
Balkon-taugliche Tomaten
Sorte | Beschreibung |
Bogus Fruchta | Eine Buschtomate mit fruchtig-süß schmeckenden, runden, roten Früchten. Bei der begrenzt wachsenden Buschtomate ist das Ausgeizen nicht erforderlich. |
Duttingold | Eine hellgelbe, normalfrüchtige Tomate, die im Kübel oder im Beet gut wächst. Schöne, feste Früchte mit angenehm aromatischem, säurebetontem Geschmack. |
Matina | Frühe und reich tragende Sorte, deren Früchte besonders gut für Salat sind. Eine klassische, runde und rote Sorte mit fruchtigem, saftigem Aroma, die im Kübel oder im Freiland gut zu kultivieren ist. |
Robuste Freilandsorten
Sorte | Beschreibung |
Black Plum | Ei-förmige Tomate, reich-tragend und mit sehr gutem Aroma. An trockenem Standort wird der Geschmack besonders intensiv. |
Gelbes Birnchen | Eine Minitomate in ausgeprägter Birnenform. Sehr reich tragend und unverwüstlich. Das Aroma ist fein, das Fruchtfleisch etwas weicher. |
Dorenia | Eine mittelfrühe, wüchsige Sorte mit größeren und rundovalen Früchten. Sehr gesunde Pflanze mit guten Erträgen. Ausgewogener, fruchtiger Geschmack. |
Leckere Diven fürs Gewächshaus
Sorte | Beschreibung |
Black Cherry | Eine Cherrytomate mit dunkler Haut (rotbraun bis violett) und intensivem Geschmack. |
Green Zebra | Warum nicht mal grün? Die optisch interessante Sorte Green Zebra ist eine mittelspät reifende Tomatenspezialität geflammten Früchten. Würzig-aromatischer Geschmack und ein toller Hingucker auf dem Teller, in Kombination mit anderen Tomatenfarben |
Sonnenherz | Alle Ochsenherz-Tomaten brauchen einen Regenschutz. Diese Sorte ist gelborange mit roten Streifen. Mit viel Fruchtfleisch und wenig Gallertmasse ist sie eine perfekte Fleischtomate. Sehr guter, fruchtiger Geschmack. |
Marmorossa | Die Roma-Tomate mit länglichen, spitz zulaufenden Früchten, hat eine interessante Färbung: rot mit gelber Flammung. Die Früchte haben ein sehr gutes Aroma. |
Im Garten: Frank Lutz, Bio-Gemüsegärtner