5-Minuten-Fitness

Übungen für schmerzfreie Gelenke

Stand

Von Autor/in Stephan Müller

Im Frühling wollen wir alle wieder fit werden.Meist denken wir da nur an den Aufbau unserer Muskulatur. Aber wie sieht es mit den Gelenken aus? Sporttherapeut Stephan Müller stellt 3 Übungen vor, mit denen die Gelenke schmerzfrei bleiben.

ARD Player Poster
Sporttherapeut Stephan Müller5-Minuten-Fitness: Übungen für schmerzfreie Gelenke
7 Min

Übung 1: Mobilisation des Sprunggelenk (Perfekt bei Fußproblemen oder langem stehen)

Übungen für schmerzfreie Gelenke

Ziel der Übung:

Diese Übung fördert die Mobilisation des Sprunggelenkes und verbessert die Stabilität.

Ausgangsposition:

  • Hüftbreit aufrecht hinstellen, die Knie sind leicht gebeugt.
  • Ein Bein nach vorne bringen und auf dem anderen Bein stabilisiere.
  • Optional: Mit einem Arm irgendwo festhalten

Bewegungsausführung:

  1. Das Sprunggelenk auf dem Fuß, der vom Boden weg ist, in einer großen Kreisbewegung kreisen.
  2. Oberkörper bleibt bei der Übung gerade
  3. Die Drehung nach links und nach rechts durchführen
  4. Kopf bleibt bei der Übung entspannt

Zusätzliche Hinweise:

  • Wiederholungen: 20 – 30 Mal durchführen.
  • Variation: Die Übung kann auch mit geschlossenen Augen durchgeführt werden
  • Tipp: Achte auf eine bewusste Atmung und bleibe im Oberkörper entspannt

Übung 2: Kniegelenksmobilisation (für eine bessere Versorgung der Kniegelenke)

Übungen für schmerzfreie Gelenke

Ziel der Übung:

Diese Übung hilft, die Kniegelenke zu mobilisieren, die Durchblutung Beinbereich zu fördern und dort die Durchblutung zu verbessern. Verspannungen zu lösen.

Ausgangsposition:

  • Hüftbreit aufrecht hinstellen, die Knie sind leicht gebeugt.
  • Die Belastung auf ein Bein nehmen.
  • Anderes Bein vom Boden abheben und Position stabil halten.

Bewegungsausführung:

  1. Das Bein, dass vom Boden weg ist, einfach strecken und wieder beugen.
  2. Bei Bedarf kann das Bein, was in der Luft ist, mit den Händen festgehalten werden.
  3. Oberkörper bei der Übung gerade lassen und aufrecht halten.

Zusätzliche Hinweise:

  • Wiederholungen: 20–30 Mal pro Seite durchführen.
  • Variation: Die Übung kann auch mit geschlossenen Augen durchgeführt werden (sofern die Position gehalten werden kann)
  • Tipp: Achte auf große Bewegungen, um die Mobilisation optimal zu nutzen.

Übung 3: Mobilisation Hüftgelenk

Übungen für schmerzfreie Gelenke

Ziel der Übung:

Übung zur Verbesserung der Mobilität im Hüftgelenk.

Ausgangsposition:

  • Hüftbreit aufrecht hinhinstellen, die Knie sind leicht gebeugt.
  • Die Arme hängen locker an den Seiten des Körpers.
  • Der Rücken ist gerade, die Schultern entspannt.
  • Der Kopf ist in Verlängerung der Wirbelsäule.

Bewegungsausführung:

  1. Das Bein, dass vom Boden weg ist, gestreckt nach hinten, zur Seite und wieder nach vorne nehmen
  2. Als Alternative kann auch eine 8 mit dem Bein „gezeichnet“ werden.
  3. Oberkörper bei der Übung gerade lassen und aufrecht halten.

Zusätzliche Hinweise:

  • Wiederholungen: 20–30 Mal pro Seite durchführen.
  • Variation: Die Übung kann auch mit geschlossenen Augen durchgeführt werden (sofern die Position gehalten werden kann)
  • Tipp: Achte auf große Bewegungen, um die Mobilisation optimal zu nutzen.

5-Minuten-Fitness Übungen für Vielsitzer

Viel sitzen ist schlecht für den Körper. Regelmäßiger Positionswechsel sind für die Wirbelsäule und andere Gelenke wichtig. Diese Übungen helfen den Bewegungsmangel im Alltag auszugleichen.

5-Minuten-Fitness Übungen für die Schultergelenke

Wenn die Schulter schmerzt, ist es gut die Beweglichkeit zu trainieren und die Muskulatur zu stärken. Mit diesen leichten und unkomplizierten Übungen erreichen Sie eine Verbesserung!

5-Minuten-Fitness Richtig aufwärmen vor einer Wanderung

Die Wandersaison ist eröffnet. Mit diesen leichten Übungen bereiten Sie Ihren Körper optimal für die ersten Outdoor-Aktivitäten vor!