Rezept von Christian Henze

Nudelgratin mit Speck, Apfel und Käse

Stand

Von Koch/Köchin Christian Henze

Frische Äpfel, würziger Käse und herzhafter Speck ergeben zusammen mit Nudeln den perfekten Auflauf.

Zutaten

Für das Gratin:

  • 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1/2 Zimtstange
  • 40 ml Wasser
  • etwas Salz
  • 300 g Penne (oder andere kurze Röhrenpasta)
  • 300 g geräucherter Bauchspeck
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 g Greyerzer (oder Bergkäse)
  • 2,5 EL Butter

Für den Salat:

  • 1 Kopfsalat
  • 1/2 Zwiebel
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1/2 TL Senf
  • 6 EL Oliven- oder Rapsöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

1. Äpfel waschen, schälen und entkernen. Dann Äpfel in kleine Stücke schneiden. Tipp: Wer eine Flotte Lotte besitzt, kann die Äpfel einfach nur abwaschen und mit Schale und Kerngehäuse in Stücke schneiden.

2. Apfelstücke, Zitronensaft, Zimtstange und das Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Bei schwacher Hitze die Äpfel ca. 15 Minuten lang köcheln lassen, bis das Fruchtfleisch zerfällt.

3. Die Zimtstange aus dem Topf entfernen.

4. Die Äpfel mit dem Pürierstab fein pürieren oder durch ein Passiergerät (Flotte Lotte) passieren.

5. Für die Nudeln reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, salzen und die Penne darin nach Packungsangabe al dente garen.

6. Inzwischen den Speck fein würfeln.

7. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin gut anbraten.

8. Den Käse fein reiben.

9. Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze oder 200 Grad Umluft vorheizen.

10. Die Auflaufform mit 1 TL Butter ausfetten.

11. Die gegarten Nudeln abgießen, tropfnass zum Speck in der Pfanne geben, gut durchschwenken, dann in die Auflaufform geben.

12. Das Apfelmus und die Hälfte vom geriebenen Käse zu den Nudeln geben und alles gut vermischen. Mit dem restlichen Käse bestreuen. Die restliche Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen und alles im vorgeheizten Ofen ca. 8 Minuten gratinieren.

13. Inzwischen den Kopfsalat putzen, waschen und abtropfen lassen

14. Für die Vinaigrette die Zwiebel schälen und fein schneiden. Essig, Senf und Öl in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und gut verrühren. Die Zwiebel untermischen.

15. Das Nudelgratin aus dem Ofen nehmen und reichlich Pfeffer aus der Mühle darüber geben.

16. Kurz vor dem Servieren den Kopfsalat mit dem Dressing marinieren und zum Nudelgratin reichen.

Rezepte Makkaroni-Auflauf mit gebratenem Rotkohl

Eine feuerfeste Form, Pasta, köstliches Herbstgemüse und ein heißer Ofen, so einfach geht Wohlfühlessen.

Rainer Klutsch Nudelschnecken mit Hackfleisch und Salat

Nudeln, Hackfleisch und ein leckerer Salat – alles, was unser Herz begehrt! Wir machen Nudelschnecken und schieben sie in den Ofen, sieht super aus!

Christian Henze Spaghetti-Speck-Gratin

Aufläufe sind immer wieder die perfekte Lösung, wenn mal die Zeit in der Küche fehlt. Entweder man bereitet ihn vor und schiebt ihn in den Ofen, wenn alle Esser da sind, oder er ist fertig und kann super warmgemacht werden.

Rainer Klutsch Maultaschen-Auflauf mit Spinat

Klassische Maultaschen mit Brät und Spinat, umhüllt von einer Spinat-Sahne-Sauce und im Ofen mit Käse überbacken ... Nicht nur für Schwaben ein Genuss!

Stand
Koch/Köchin
Christian Henze
Christian Henze