Rezept von Antonina Müller

Brokkoli-Knödel mit Tomatensugo

Stand

Von Koch/Köchin Antonina Müller

Wir machen Knödel aus Brokkoli, Käse, Haferflocken und Eiern. Zusammen mit dem knallig roten Tomatensugo ein Gedicht - ohne viele Kalorien!

Zutaten

Für den Tomatensugo:

  • 100 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 ml Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Tomatenmark
  • 450 g Dosentomaten, gehackt
  • 500 g Tomaten
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Basilikum

Für die Knödel:

  • 500 g Brokkoli
  • etwas Salz
  • 200 g Gouda
  • 4 EL Haferflocken
  • 3 Eier
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskat

Zubereitung

1. Für den Tomatensugo Zwiebeln schälen und klein schneiden.

2. Knoblauch abziehen und fein hacken.

3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zucker zugeben und karamellisieren. Tomatenmark einrühren und kurz mitdünsten.

4. Die Mischung mit den Dosentomaten ablöschen. Sacht köcheln lassen.

5. Inzwischen frische Tomaten mit kochendem Wasser kurz überbrühen, kalt abschrecken und die Schale abziehen

6. Tomaten halbieren, den Strunk entfernen. Fruchtfleisch dann würfeln und mit in die Sauce geben.

7. Rosmarin abbrausen, trocken schütteln. Lorbeer und Rosmarin zum Sugoansatz geben. Sugo mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dann bei schwacher Hitze offen ca. 1 Stunde leicht sämig einkochen. Zwischendurch öfter durchrühren.

8. Für die Knödel Brokkoli putzen, waschen und abtropfen lassen.

9. Brokkoli in wenig kochendem Salzwasser zugedeckt weich kochen.

10. Brokkoli abgießen, in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Handwarm abkühlen lassen.

11. Inzwischen Gouda fein reiben.

12. Haferflocken, Käse und Eier zum Brokkoli geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und alles vermengen. Kurz quellen lassen.

13. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen Knödel von etwa 4 cm Durchmesser formen.

14. In einem Topf mit Loch-/Siebeinsatz etwas Wasser aufkochen.

15. Die Knödel in den Einsatz legen und ca. 15 Minuten geschlossen dämpfen.

16. Sugo mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Zucker abschmecken.

17. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein schneiden. Basilikum unter den Sugo mischen.

18. Sugo auf Teller verteilen, Knödel darauf anrichten.

19. Nach Belieben mit etwas Rucola, Kirschtomaten und Parmesanspänen garnieren.

Kevin von Holt Pasta mit Brokkoli und Salsiccia

Vorfreude oder Erinnerung an einen vergangenen Urlaub - das sind die Gefühle, die unser Pasta-Gericht heute hervorholt. Zurücklehnen und genießen!

Rezept von Christian Henze Lachspäckchen mit scharfer Erdnuss-Sauce und Brokkoli

Es gibt unseren Lieblingsfisch: Lachs! Gegart wird er im Ofen zusammen mit Gemüse und Erdnuss-Sauce in einem Backpapier-Päckchen - so bleiben Aromen und Vitamine im Essen.

Christian Henze Hähnchentaler mit Brokkoli und Käsesauce

Buletten gehen immer. Wir machen welche aus Hähnchenfleisch und geben eine Feigen-Gorgonzola-Sauce dazu.

Rezepte Brokkoli-Senfcreme-Suppe mit Crostini

Eine frische Suppe mit Brokkoli und frisch geröstetem Brot duften nicht nur, sondern sind leicht und schnell zubereitet!

Ali Güngürmüs Brokkoli-Linsensalat mit Tomaten-Aioli

Wem es bei Hitze nicht nach heißem Essen zumute ist – kein Problem – voilà unser lauwarmer Brokkolisalat!

Stand
Koch/Köchin
Antonina Müller
Antonina Müller