- Stand















Bild 1 von 8
Bild 2 von 8
Bild 3 von 8
Bild 4 von 8
Bild 5 von 8
Bild 6 von 8
Bild 7 von 8
Bild 8 von 8
Verfilmungen von „Peter Pan“
Bild 1 von 8
Bild 2 von 8
Bild 3 von 8
Bild 4 von 8
Bild 5 von 8
Bild 6 von 8
Bild 7 von 8
Bild 8 von 8
Verfilmungen von „Peter Pan“
Paul Ben-Haim - geboren 1897 als Paul Frankenburger - wirkte als Dirigent, Pianist und Komponist in München und Augsburg. 1933 emigrierte er nach Palästina und wurde für das dortige Musikleben zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten. 1984 starb er in Tel Aviv. In jüngster Zeit wird sein reiches Oeuvre wiederentdeckt. Die Geigerin Liv Migdal trägt dazu Entscheidendes bei: in jedem ihrer Konzerte spielt sie ein Stück von Ben-Haim, und sei es als Zugabe. Sie und der Cellist Ofer Canetti stellen im Gespräch mit Doris Blaich neue Aufnahmen vor, die beim SWR entstanden sind. Mit dabei Dr. Tobias Reichard, Leiter des Ben-Haim-Forschungszentrums an der Hochschule für Theater und Musik München.