Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Erinnerung an NS-Opfer aus dem heutigen RLP in Trier

Stand

Video herunterladen (63,3 MB | MP4)

In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 wurden die letzten 4.300 Sinti und Roma im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. 2015 hat das Europäische Parlament den 2. August als europaweiten Gedenktag für den NS-Völkermord an den Sinti und Roma anerkannt. Der rheinland-pfälzische Landesverband der Sinti und Roma hat in Trier der Opfer gedacht und vor Diskriminierung auch heute gewarnt.

Trier

Holocaust-Gedenktag der Sinti und Roma Wie ein Trierer auf die NS-Verfolgung seiner Familie blickt

Der 2. August ist der Holocaust-Gedenktag der Sinti und Roma. Der SWR sprach mit Christian Kling, der in Trier aufgewachsen und zur jüngeren Generation der Sinti und Roma gehört.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR