Bodo Wenngatz

Defekte Nachtischlampe sorgte für Brand im Winzerhaus

Weisenheim am Sand: Bewohnerin starb an Rauchgasvergiftung

Stand

Die Bewohnerin des Winzerhauses in Weisenheim am Sand (Kreis Bad Dürkheim), das gebrannt hatte, ist an einer Rauchgasvergiftung gestorben. Das hat laut Staatsanwaltschaft die Obduktion ergeben.

Auslöser für den Brand am 20. Dezember sei eine defekte Nachttischlampe gewesen. Bei der Leiche handelt es sich um die 72-jährige Bewohnerin des Hauses. Der 87 Jahre alte Ehemann befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in einem Krankenhaus in Frankenthal. Der Hund der Familie konnte sich noch aus dem Haus retten.

Die Familie des Überlebenden sammelt derweil nach Spenden. Auf der Seite "Gofundme" hat die Enkelin einen Spendenaufruf gestartet. "Von all dem, was er hatte, ist sein Hund und die Familie geblieben", heißt es in dem Aufruf. "Leider konnte aus dem Haus nichts mehr gerettet werden."

Brand in Weisenheim am Sand von außen nicht sichtbar gewesen

Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers war das Feuer in dem Häuschen im eng bebauten Ortskern am Mittwoch vor Weihnachten um kurz nach 10 Uhr ausgebrochen. Von außen war der Brand demnach zunächst gar nicht bemerkt worden. Das Gebäude brannte innen komplett aus.

Wie ein Feuerwehrsprecher dem SWR sagte, hatten die Einsatzkräfte befürchtet, das Gebäude könnte während der Löscharbeiten einstürzen. Nachdem das Feuer gelöscht war, fanden die Feuerwehrleute die Leiche in den Trümmern.

Anwohner sollten Fenster und Türen schließen

Bei dem Feuer hatte sich starker Qualm entwickelt. Die Anwohner im östlichen Ortsteil von Weisenheim am Sand waren deswegen aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 200.000 Euro.

Weitere Brände in der Pfalz

Speyer

Feuerwehrmann rettet zufällig Menschenleben Wohnungsbrand in Speyer: Drei Verletzte und hoher Schaden

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Speyer mussten am Dienstag drei Bewohner ins Krankenhaus. Ein Feuerwehrmann hatte den Brand zufällig entdeckt und Menschen gerettet.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Frankenthal

Eine Patientin war starke Raucherin Brand in Stadtklinik Frankenthal wohl durch Zigarette verursacht

Der Brand in der Stadtklinik Frankenthal am Montag ist möglicherweise durch heimliches Rauchen ausgelöst worden. Das hat die Staatsanwaltschaft dem SWR bestätigt. Zwei Patientinnen waren ums Leben gekommen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Frankenthal

Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen Brand in Stadtklinik Frankenthal: Zwei Patientinnen gestorben

In einem Patientenzimmer der Stadtklinik in Frankenthal hat es am Montagabend gebrannt. Bei den Löscharbeiten wurden zwei Tote gefunden. Nun steht fest: Es handelt sich um zwei Patientinnen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR