Verena Lörsch

Stand

Seit Januar 2023 ist Verena Lörsch Multimedia-Reporterin im SWR Studio Kaiserslautern. Dort recherchiert sie Themen, die die Menschen in der Westpfalz bewegen.

Zuvor arbeitete Verena Lörsch drei Jahre lang für die Funke Mediengruppe/ die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in Bochum und Essen. Während ihres Studiums war sie im Rahmen von Hospitanzen und freien Mitarbeiten für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), die Agence France-Presse (AFP) und die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sowie mehrere Lokalzeitungen tätig.

Verena Lörsch
Verena Lörsch

Meine Heimat:

… ist das Rheinland. Den Großteil meiner Kindheit habe ich in Koblenz – im schönen UNESCO-Welterbe Mittelrheintal – zugebracht. Inmitten von Burgen und Schlössern, wunderschönen Weinbergen und bestgelaunten Karnevalistinnen und Karnevalisten. Wie einzigartig die Mentalität der Rheinländer ist, zeigt sich erst bei einem Blick aus der Ferne.  

Mein Antrieb:

…ist die journalistische Einordnung. Journalismus kann und muss einen Blick hinter die erste Schlagzeile, hinter die Statistik, hinter einfache Wahrheiten werfen.

Artikel von Verena Lörsch

Donnersbergkreis

Schäden nach Starkregen Hochwasser-Betroffene aus dem Donnersbergkreis fordern Pflichtversicherung

Die Elementarversicherung ist Thema auf der Ministerpräsidentenkonferenz. Diese Erfahrungen haben Betroffene von Überschwemmungen aus dem Westen der Pfalz gemacht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zweibrücken

Immer mehr Energie-Vereine Wie Einnahmen aus Photovoltaik in der Westpfalz bleiben sollen

Photovoltaik boomt und viele internationale Firmen tummeln sich auf dem hart umkämpften Markt. Vereine und Genossenschaften aus der Pfalz haben eigene Pläne mit der Sonnenenergie.

Zweibrücken

Staatsanwaltschaft zu Toten aus Zweibrücken Frau wohl getötet, Mann hat sich selbst das Leben genommen

Vergangene Woche hat die Polizei in einer Wohnung in Zweibrücken zwei Tote gefunden. Jetzt steht fest: Eine dritte Person war nicht beteiligt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kreis Kaiserslautern

Tatort war Reichenbach-Steegen im Kreis Kaiserslautern Sohn findet tote Mutter - Haftbefehl gegen Vater erlassen

Nachdem er seine Ehefrau in einer Wohnung in Reichenbach-Steegen im Kreis Kaiserslautern getötet haben soll, wurde Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Passspiel über 444 Kilometer Aktion zur EM: Fußball-Fans wollen Ball von Kaiserslautern nach Stuttgart spielen

Die Fußball-EM und das Jubiläum vom Wunder von Bern? Grund genug für Fans, einen Ball von Kaiserslautern nach Stuttgart zu spielen.

Kaiserslautern

Höhe- und Tiefpunkte der Wahl Knappe Kiste: So kurios liefen Kommunalwahl und Europawahl im Westen der Pfalz

Der Super-Wahltag hat der Westpfalz viele Ergebnisse beschert. Von kuriosen, unglaublichen Wahl-Geschichten, knappen Kisten und Orten, wo die SPD zur Splitterpartei wird.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Dahn

Dahner Bürgermeister im Interview Kreis Südwestpfalz: Freie-Wähler-Kandidat schießt von Platz 26 auf 1

Bei der Kommunalwahl stand Holger Zwick weit unten auf der Liste der Freien Wähler. Jetzt zieht er trotzdem in den Kreistag Südwestpfalz. Warum, erklärt er im Interview.

Westpfalz

News aus dem Westen der Pfalz Blog: ++ erster Neuzugang beim FCK ++ A6 nach Unfall kurzzeitig gesperrt ++ Kleinbus überschlägt sich auf B420 ++

Was ist los im Großraum Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und Donnersberg? In unserem Blog erfahren Sie es.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Zweibrücken

Angeklagter will noch nicht aussagen 1. Tag im Mordprozess von Zweibrücken: Mann soll Frau "heimtückisch" getötet haben

Aus Eifersucht und Wut soll in Zweibrücken ein Mann seine Frau im Dezember umgebracht haben. Das wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor. Nun startet der Prozess am Landgericht.

Morgengruß SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Party auf dem Stiftsplatz Ticker: Kaiserslautern empfängt seine Pokalhelden vom FCK

Für den FCK und seine Fans war es DAS Fußballfest des Jahres. Die Roten Teufel standen im DFB-Pokalfinale. Einen Tag später wurde das Team in Kaiserslautern gefeiert.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Frankelbach

Landwirt kündigt Gemüse-Abos Massive Schnecken-Plage: Gemüse-Bauer aus dem Kreis Kaiserslautern zieht Reißleine

Schnecken machen Landwirten im Westen der Pfalz zu schaffen. Ein Hof aus Frankelbach bekommt das Problem nicht mehr in den Griff und kann Gemüse-Kunden nicht mehr beliefern.

Kusel

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Unter Strom: Bürger wollen Beteiligung an kommunalen Energieprojekten

In vielen Gemeinden werden Photovoltaik- und Windkraftanlagen gebaut. Manche Bürger fordern: Sie wollen mehr beteiligt werden. Kusel zeigt, wie es gehen kann.

Stand
Autor/in
SWR