Während bei der Landtagswahl 2021 die Briefwahlstimmen gemeinsam mit den Stimmzetteln in den Urnen im jeweiligen Stimmbezirk ausgezählt wurden und man damit ein vollständiges Ergebnis der Stimmen in einem Ort erhielt, werden die Briefwahlstimmen bei der Bundestagswahl am 23. Februar auf Ebene der Verbandsgemeinde ausgezählt.
Von der Prognose bis zu den Analysen Liveticker zur Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz zum Nachlesen
Die Union hat die Bundestagwahl gewonnen. Laut vorläufigem Endergebnis landet sie mit 28,5 Prozent vor der AfD mit 20,8. Hier alle wichtigen Ergebnisse - auch aus Rheinland-Pfalz-Sicht - zum Nachlesen.
Briefwahlstimmen werden in Verbandsgemeinden ausgezählt
Diese Briefwahlstimmen werden natürlich genauso gezählt und gehen nicht verloren. Sie können aber nachträglich nicht mehr den einzelnen Ortsgemeinden zugeordnet werden. Bei der Präsentation eines solchen Ortsgemeindeergebnisses in der Ortssuche sind dann nur die Stimmen aus den Wahllokalen (Urnen-Stimmen) enthalten.
Deutschland hat gewählt Bundestagswahl: CDU gewinnt, auch in Rheinland-Pfalz - AfD auf Platz zwei
Nach dem vorläufigen Ergebnis hat die Union die Bundestagswahl gewonnen. Die AfD ist zweitstärkste Kraft. FDP und BSW sind gescheitert. Auch in RLP heißen die Sieger CDU und AfD.
Ortssuche in Gemeinden mit weniger als 30 Stimmzetteln
Eine Besonderheit in Rheinland-Pfalz ist die relativ große Zahl an sehr kleinen Dörfern. So gibt es allein in der Eifel im Wahlkreis Bitburg 220 Gemeinden mit weniger als 300 Einwohnern. Das ist mehr als die Hälfte der Gemeinden in diesem Wahlkreis! Landesweit zählen 637 Dörfer (Stand: Dezember 2024) weniger als 300 Einwohner.

Um das Wahlgeheimnis besonders zu schützen, wurde in der Bundeswahlordnung im September 2024 der Paragraph 68 verändert: Wenn in einem Wahllokal weniger als 30 Stimmzettel abgegeben werden, dann wird für dieses Wahllokal kein separates Ergebnis mehr ermittelt. Stattdessen werden die Stimmzettel in ein benachbartes Wahllokal transportiert und dort zusammen mit den dort abgegebenen Stimmen ausgezählt.
Manche sehr kleine Gemeinde richtet daher erst gar kein eigenes Wahllokal mehr ein, sondern schickt die Wahlberechtigten zum Wählen gleich in einen Nachbarort. In anderen Fällen wird sich erst am Wahlabend zeigen, ob weniger als 30 Wählerinnen und Wähler im Wahllokal waren. In beiden Fällen können wir dann am Wahlabend in der Ortssuche kein separates Ergebnis für diese Kleinstgemeinden mehr präsentieren, weil ein solches amtlich nicht mehr festgestellt werden kann.
SWR Wahlergebnisportal Bundestagswahl 2025 in RLP: So hat mein Ort gewählt
Bundestagswahl 2025 in RLP: So hat mein Ort gewählt
Gewinne und Verluste nicht überall ausweisbar
Üblicherweise weisen wir bei den Einzel-Ergebnissen von Städten und Gemeinden die Differenz zur vergangenen Bundestagswahl 2021 aus, also die Gewinne oder Verluste der Parteien. Bei zusammengelegten Stimmbezirken und Kleinstgemeinden mit weniger als 30 abgegebenen Urnen-Stimmen ist das aber nicht sinnvoll, weil die Ergebnisse nicht vergleichbar sind.
Auch bei Ortsgemeinden, die zu einer Verbandsgemeinde gehören, und bei denen die Briefwahlstimmen auf Verbandsgemeindeebene ausgezählt werden, können Gewinne und Verluste in den einzelnen Ortsgemeinden nicht sinnvoll ausgewiesen werden. Deshalb verzichten wir hier auf die Darstellung.
Kommentare (5)
Wir freuen uns, dass Sie mit uns und anderen Nutzerinnen und Nutzern über dieses Thema diskutieren möchten.
Bevor Sie loslegen, haben wir eine Bitte: Lesen Sie sich unsere Netiquette durch und beachten Sie diese.
Insbesondere bitten wir Sie um eine faire und sachliche Diskussion. Wir freuen uns besonders über Hinweise, die das Thema dieser Seite weiterbringen, und über eine konstruktive Debatte. Äußerungen, die sich nicht an unsere Netiquette halten, löschen wir ohne Vorwarnung.
Bitte beachten Sie: Die Redaktion prüft alle eingehenden Kommentare. Dies kann die unverzügliche Veröffentlichung verzögern.
meinen vorigen Kommentar muss ich an dieser Stelle relativieren - offenbar ist die Wahlbeteiligung mittlerweile korrekt berechnet worden - d.h. die Briefwahlstimmen sind in meinem Ort nun offenbar berücksichtigt worden
guten Tag, mir war bereits aufgefallen dass die bei meinem Heimatdorf genannte Wahlbeteiligung deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt - nachdem offenbar die Briefwahl dort nicht eingeht ist die Ursache nun klar und damit der Wert irrelevant. Ein Hinweis seitens SWR an dieser Stelle wäre hilfreich gewesen. Darüber hinaus verstehe ich nicht warum man bei zentraler auszählung der Briefwahl diese nicht trotzdem nach Gemeinden getrennt erfassen kann.
Ich bin sehr verärgert, dass die Briefwahlstimmen nicht den einzelnen Ortsgemeinden zugeordnet werden. Für mich hat das ein Geschmäckle, dass es bei Landtagswahlen möglich ist und bei Bundestagswahlen nicht. Noch weniger verstehen kann ich dann aber die Arbeit bei Ihnen, dem SWR. Zuerst teilen Sie die prozentuale Wahlbeteiligung in der Ortsgemeinde mit, plötzlich ist diese Zahl verschwunden. Ist ja auch nicht schlimm, aus der Zahl der abgegebenen Stimmen und der Zahl der Wahlberechtigten kann man sich das selbst errechnen. Dann wird ausgeführt, dass wegen der "abgetrennten" Briefwahlstimmen eine Beurteilung der Veränderungen im Wahlverhalten keine Aussage gemacht werden kann. Doch gerade das machen Sie sehr wohl. Weiß hier die linke Hand nicht, was die rechte macht? Bitte nicht politisch verstehen. ;)
zur Wahlbeteiligung habe ich eben einen Kommentar geschrieben - wenn bei den Daten der Gemeinde dazu nur die Urnenstimmen gezählt werden ist der daraus ermitelte Wert genau wertlos... Gerade in den ländlichen Regionen mit vielen älteren Wählern ist der Briefwahlanteil ja recht hoch.
Hallo, wo ist mein Kommentar?
Ich finde das bedenklich. Briefwahl wird offensichtlich gepusht und viel zu viel genutzt, dazu können die wählerzahlen (s. Text) nicht mehr gut nachvollzogen werden. In meinen Augen sind die Wahlen erstmals in der Brd-Geschichte nicht mehr transpatenz nachvollziehbar und die demokratische Legimität somit angekratzt. Mit der Auffassung scheine ich auch nicht alleine zu sein, tichys einblick hat da auch schon was zu gebracht, konnte ich mir aber nicht ansehen bislang.