Auch Neuschnee erwartet

Wetterdienst warnt vor orkanartigem Wind und Glatteis in Baden-Württemberg

Stand

Vor allem im Bergland Baden-Württembergs ist mit starken Böen und Schnee zu rechnen. In den kommenden Nächten kann sich örtlich Glatteis auf den Straßen bilden.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet heute in den Niederungen Baden-Württembergs Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometer pro Stunde. Auf höheren Gipfeln können die Sturmböen 100 Kilometer pro Stunde erreichen. Dort fällt laut DWD zeitweise auch Neuschnee und es kann glatt werden.

Auf dem Feldberg wurde deswegen am Morgen die Schneekettenpflicht für Lkw verordnet, wie ein Polizeisprecher sagte. Hier erwartet der DWD orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten von 110 Kilometer pro Stunde. Im Mittel gebe es Windstärke drei bis vier, erklärte SWR-Wetterexpertin Claudia Kleinert am Dienstagabend.

Donnerstag und Freitag: Glatteis erwartet

Bis zum Nachmittag soll sich die Lage im Schwarzwald und der Alb aber rasch wieder entspannen. In der Nacht zu Donnerstag fällt laut DWD nur in Nordbaden zeitweise Regen. Bei Tiefstwerten zwischen drei und minus vier Grad kann es auf den Straßen glatt werden. Auch am Freitagmorgen kann es glatt werden: Nachts breitet sich Regen aus, in hohen Lagen kann es schneien. Durch Temperaturen mit bis zu minus drei Grad gefriert das Wasser und es wird rutschig. 

Ulm

Wintererscheinung an dampfenden Industriestandorten Merkwürdiges Wetterphänomen: Industrieschnee legt sich über Ulm

Die Stadt Ulm lag am Mittwoch unter einer ganz dünnen Schicht von Schnee. Doch geschneit hat es eigentlich nicht. Bei dem eigenartigen Wetterphänomen handelt es sich um Industrieschnee.

Spiegelglatte Straßen Glätte in BW: Mehr als 1.000 Unfälle und volle Notaufnahmen

Rutschpartien auf den Straßen, mehr als 1.000 Unfälle und volle Notaufnahmen: Glätte sorgte am Mittwoch für einen chaotischen Morgen in Baden-Württemberg.

Erbach

Zugefrorene Seen und Teiche Ins Eis eingebrochen: DLRG übt den Notfall am Erbacher Baggersee

Einige Seen im Alb-Donau-Kreis sind derzeit zugefroren. Die DLRG-Ortsgruppe Ulm nutzt das kalte Wetter, um den Notfall zu üben. Denn: Auf zugefrorenen Seen sollte man nicht laufen.

Stand
Autor/in
SWR
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.