Stefanie Assenheimer

Stand
Stefanie Assenheimer

Draußen sein, mit den Leuten reden, Geschichten erfahren und darüber berichten für die SWR Hörfunkwellen – das macht Reporterin Stefanie Assenheimer leidenschaftlich gerne. Sie verfolgt aber auch die ein oder andere Gemeinderatssitzung in Tübingen und kümmert sich um Themen wie die Verpackungssteuer oder das ehrgeizige Klimaschutzprogramm der Stadtverwaltung. Seit ein paar Jahren arbeitet sie auch als Online-Redakteurin und setzt die Geschichten für die SWR Online-Angebote um. 

 Vor dem SWR 

Stefanie Assenheimer hat in Tübingen Politikwissenschaft und Deutsch studiert. Während des Studiums schnupperte sie schon mehrmals beim SWR rein. Nach einem Praktikum im SWR Studio Mannheim arbeitete sie dort als freie Mitarbeiterin und machte anschließend ein journalistisches Volontariat im SWR. Als frisch ausgebildete Redakteurin für Radio und Fernsehen ging sie zunächst an den Bodensee in das SWR Studio Friedrichshafen. Seit 2006 arbeitet Stefanie Assenheimer im Studio auf dem Österberg. 

Hechingen

Ein Paar erinnert sich: Mit Vollgas über die Grenze Spektakuläre Flucht aus der DDR: Hechinger holte seine Liebe zu sich

Für die große Liebe riskieren manche ihr Leben, so wie Karl Heinz Schäfer aus Hechingen. 1964 holt er seine Freundin aus der DDR. Die beiden fliehen mit einem Sportwagen.

Tübingen

Endgültiger Beschluss fällt im Gemeinderat Tübingen fehlt Geld: Neues Hallenbad wird vorerst nicht gebaut

Es gab viele Diskussionen und lange Sitzungen im Gemeinderat, doch eigentlich schien der Neubau des Hallenbads in trockenen Tüchern. Nun scheint es andere Pläne zu geben.

Reutlingen

Nicht alle Beschäftigten werden übernommen Tochter von Tesla kauft Teile von Manz aus Reutlingen

Der Reutlinger Maschinenbauer ist im Wandel. Seit der Insolvenz im Dezember sucht das Traditionsunternehmen einen Käufer. Jetzt hat das Unternehmen einen gefunden.

Reutlingen

Bundestagswahl 2025 Wahlkreis Reutlingen: Linke schafft Überraschung, FDP und BSW enttäuscht

Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen. FDP und BSW sind raus. Ein bitteres Ergebnis mit Folgen für den Wahlkreis Reutlingen. Dort schafft die Linke eine Überraschung.

Münsingen

Besuch bei Gesundheitsminister Lucha 22.000 Unterschriften: Münsinger kämpfen für ihre Notfallpraxis

18 Notfallpraxen in BW werden geschlossen - auch in Münsingen. Eine Bürgerinitiative dort ist enttäuscht, sammelte viele Unterschriften und hofft, von der Politik gehört zu werden.

Tübingen

Gemeinderäte blieben hungrig Warum das Ordnungsamt im Tübinger Rathaus Brötchen bewachen muss

Wer hat die Brötchen des Tübinger Gemeinderats geklaut? Eine Unbekannte hat mehrfach das Büffet geplündert. Die örtliche Polizeibehörde hat nun ein spezielles Auge auf das Vesper.

Tübingen

Demo mit Lärm und Plakaten vor dem Rathaus Voller Marktplatz: Protest von Tübinger Schulen gegen Palmers Sparpläne

Noch vor wenigen Jahren war Tübingen schuldenfrei. Nun muss OB Boris Palmer sparen. Auch die Tübinger Schulen sind davon betroffen. Die haben sich mit einer Demonstration gewehrt.

Tübingen

Körperspenderin aus Bad Liebenzell erzählt Warum Menschen ihren Körper der Uniklinik Tübingen spenden

Sie sind tot, haben aber trotzdem noch einen OP-Termin. Denn an den Unikliniken ist es unerlässlich, dass angehende Mediziner an Leichen üben. Und dazu braucht es Körperspender.

Bad Rippoldsau-Schapbach

Ausbruchsicheres Gehege für eine Million Euro Bärenpark im Schwarzwald baut Hochsicherheitstrakt für Problembärin Gaia

Die Bärin Gaia wurde bekannt, weil sie in Italien einen Jogger getötet hat. Im Frühjahr kommt sie in den Schwarzwald in einen Bärenpark. Dort entsteht eine Art Hochsicherheitstrakt.

Tübingen

Auch Gedenken an die Opfer der Hamas In Tübingen erinnern neue Stolpersteine an jüdische Schicksale

Stolpersteine sollen an die Opfer des NS-Regimes erinnern. In Tübingen sind am Montag 14 neue Stolpersteine hinzugekommen. Dabei wurde auch der Hamas-Opfern gedacht.

Tübingen

Unterricht im Wohnzimmer Wie ein 13-Jähriger in Tübingen Gitarre unterrichtet

Wenn Janine und Bennet zusammen Gitarre üben, hört sich das nach ganz normalem Unterricht an. Bloß: Der Lehrer ist ein 13-Jähriger, die Schülerin eine Erwachsene.

Neuhausen ob Eck

Gebäude verschwinden unter riesiger Deutschlandflagge Warum Häuser im Freilichtmuseum Neuhausen Schwarz-Rot-Gold verpackt werden

Ungewöhnlich! Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck werden Bauernhäuser verpackt - in schwarz, rot, gold. Dahinter steckt kein Kunstprojekt und wohl auch keine politische Botschaft.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.