Rolle während des Nationalsozialismus

Erstes staatliches Holocaust-Mahnmal in der Schweiz geplant

Stand

Die Schweiz soll ein offizielles Mahnmal bekommen, dass an die Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten erinnert. Aber auch die Rolle der Schweiz soll Thema sein.

Erstmals soll ein staatliches Mahnmal entstehen, welches an den Holocaust erinnern soll. Das hat die Schweizer Regierung vergangene Woche entschieden. Thematisiert werden soll dabei auch, welche Rolle die Schweiz während der Zeit des Nationalsozialismus gespielt hat.

ARD Player Poster
Der Platz vor dem Bundeshaus in BernSchweizer planen Holocaustdenkmal
2 Min

Noch ist unklar, wie dieser erste offizielle Erinnerungsort aussehen soll und wo genau er in Bern sein wird. In der Nähe des Bundeshauses solle es sein, dem Sitz der Schweizer Regierung - so viel steht schon jetzt fest.

Der Krieg zog an der Grenze der Schweiz vorüber.

80 Jahre hat es gedauert, bis der Bundesrat sich nun entschieden hat, ein Mahnmal aufzustellen, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. 2,5 Millionen Euro sind dafür eingeplant.

50 Private Erinnerungsorte

Bis jetzt gibt es in der Schweiz nur private Erinnerungsorte, etwa in Riehen im Kanton Basel-Stadt. Wann die offizielle, staatliche Schweizer Erinnerungsstätte in Bern einmal eröffnet werden kann, ist noch völlig offen.

Stand
Autor/in
SWR
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.