Ein Mann geht am Morgen durch eine Allee während die Sonne im Morgennebel aufgeht.

Nach regnerischem Ferienstart

Wetter in BW: Kommende Woche kehrt die Sonne zurück und es wird warm

Stand

Auch dieses Wochenende werden viele lieber mehr drin als draußen verbringen wollen. Besonders der heutige Sonntag wird nass und windig. Hoffnung macht die Prognose für nächste Woche.

In den vergangenen Tagen hat es in Baden-Württemberg viel und ausgiebig geregnet. Jetzt machen die Meteorologen jenen Hoffnung, die sich nach dem Sommer sehnen - nach warmen Temperaturen mit wolkenlosem Himmel.

Seit dem Start der Sommerferien in Baden-Württemberg ist es regnerisch. Das schlechte Wetter wirkt sich auch auf Eisdielen und Freibäder aus.

Video herunterladen (63,8 MB | MP4)

Bevor das warme Sommerwetter wohl zurückkehrt, gilt es allerdings noch etwas durchzuhalten, betont die Vorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Es dauere noch etwas, bis Regen und Wind nachlassen. "Wir haben jetzt so ein Schweden-Norwegen-Wetter, aber es wird wärmer und sommerlicher", sagte ein Experte des DWD.

Mehr Informationen zum Wetter für Baden-Württemberg aus der Fernsehsendung von SWR Aktuell am Samstagabend:

Video herunterladen (35,4 MB | MP4)

Am Sonntag viel Regen, kräftiger Wind und graue Wolken

In Baden-Württemberg wird die Geduld der Sonnenfreunde vor allem an diesem Sonntag auf eine harte Probe gestellt. Dann erwartet der Wetterdienst nach eigenen Angaben viel Regen, kräftigen Wind und viele graue Wolken bei Temperaturen zwischen 11 Grad auf der Albhochfläche und 19 Grad im Breisgau.

Reutlingen

Überschwemmungen und Feuerwehr-Einsätze Massiver Hagel: Gewitterzelle bildete sich kurz vor Reutlingen

Ein heftiges Gewitter ist am Freitagnachmittag über Reutlingen hinweggezogen und hat für Überschwemmungen gesorgt. Die Innenstadt war besonders betroffen. Am Samstag gab es einen ersten Schadensüberblick.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Am Montag nimmt der Regen den Angaben zufolge ab - mit Ausnahme des Berglands und Oberschwabens. Nachmittags kann sich die Sonne laut DWD-Prognose aber zunehmend durchsetzen, die Temperaturen steigen leicht.

Machtolsheim

Schlechtes Wetter im Hochsommer Sommerurlaub im Regen: Mit dem Rad in Ulm oder beim Zelten in Laichingen

Kälte und Nässe - nichts, was man im Sommerurlaub erwartet. Aber in diesem Jahr lässt das Wetter die Urlauber in der Donau-Region im Regen stehen und zwingt sie, kreativ zu werden.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Am Dienstag wird es heiter und immer wärmer

"Am Dienstag wird es dann heiter und danach Tag für Tag wohl wärmer", hieß es beim Wetterdienst. In ihrer Zehn-Tages-Prognose rechnen die Meteorologen mit Werten von mehr als 30 Grad Ende der kommenden Woche.

Mehr zum Wetter in Baden-Württemberg

Karlsruhe

Hallenbad stößt an Kapazitätsgrenze Ferien und schlechtes Wetter: Großer Andrang im Europabad Karlsruhe

Die Ferien sind da, das Wetter ist mies. Statt ins Freibad zu gehen, weichen die Leute aktuell auf das Hallenbad aus. Das Europabad in Karlsruhe erlebt einen Ansturm.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Baden-Württemberg

Geringere Erträge erwartet Getreideernte in BW fällt schlechter aus

Weil das Frühjahr zu nass war und die Monate darauf zu trocken, ernten Landwirte in Baden-Württemberg voraussichtlich weniger Getreide. Nur von einer Sorte soll es mehr geben.

DASDING DASDING

Bad Mergentheim

Zwischen Bangen und Hoffen Landwirtschaft in BW: Eine Familie kämpft gegen Trockenheit und Hitze

Unsere Sommer werden immer trockener. Das ist vor allem für Winzer und Landwirte ein Problem. Eine Familie aus Bad Mergentheim zeigt, wie es trotzdem weitergeht.

Zur Sache! Extra: Wetter extrem - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändert SWR Fernsehen

Baden-Württemberg

Badehose oder Regenschirm? Wetter zum Ferienstart: Es kommt Regen - und manche atmen auf

Schülerinnen und Schüler in BW bangen um ihre Sommerferien: Bleibt es kühl und regnerisch? Ein Wetterexperte wagt eine Prognose. Und es gibt auch viele, die sich über den Regen freuen.

Zur Sache! Extra: Wetter extrem - Wie der Klimawandel unseren Alltag verändert SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
SWR