Niemand verletzt

Chlorgas in Schwimmhalle in Schulzentrum Hockenheim ausgetreten: Ursache unklar

Stand

Der Austritt von Chlorgas im Lehrschwimmbecken im Hockenheimer Schulzentrum hat am Mittwochmorgen die Feuerwehr in Atem gehalten. Experten prüfen nun, wie es dazu kommen konnte.

Im Lehrschwimmbecken am Schulzentrum in Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist am Mittwochmorgen laut Polizei Chlorgas ausgetreten. Das Gas war offenbar aus der Aufbereitungsanlage des Schwimmbeckens ausgeströmt. Wie die Feuerwehr dem SWR mitteilte, schaltete sich kurz danach die Aufbereitungsanlage des Lehrschwimmbeckens durch entsprechende Warneinrichtungen selbst ab. Damit sei der Gas-Austritt gestoppt worden.

Die Feuerwehr geht eigenen Angaben zufolge von einem technischen Defekt aus. Ob das aber wirklich die Ursache war, ist noch unklar. Das untersuchen jetzt Experten vor Ort.

Einsatzkräfte der Feuerwehr, einige in Schutzanzügen, bei Chlorgasaustritt an Schulzentrum in Hockenheim
Einsatzkräfte der Feuerwehr - teils in Schutzanzügen - beim Einsatz wegen eines Chlorgas-Austritts in Hockenheim

Hockenheim: Chlorgas strömte nicht nach außen, keine Verletzten

Das Gebäude am Schulzentrum musste während des Einsatzes nicht geräumt werden, so die Feuerwehr. Es sei kein Chlorgas nach außen geströmt. Das Gas sei nur am Lehrschwimmbecken ausgetreten, also innerhalb des Gebäudes. Die Schülerinnen und Schüler mussten während des Feuerwehreinsatzes zur Sicherheit in ihren Klassenräumen bleiben. Verletzt wurde laut Polizei niemand.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Hockenheim, Reilingen, Walldorf und Schwetzingen (alle Rhein-Neckar-Kreis).

Lauda-Königshofen

Feuerwehr mit 70 Einsatzkräften vor Ort Großeinsatz in Lauda-Königshofen: Chlorgas im Hallenbad ausgetreten

Der Austritt von Chlorgas hat am späten Mittwochabend in Lauda-Königshofen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Im dortigen Hallenbad war eine Chlorgas-Flasche undicht.

Öhringen

Feuerwehreinsatz am Samstag Nach Leck in der Chlorleitung: Öhringer Freibad öffnet wieder

In Öhringen hat das Freibad H2Ö am Montagmorgen wieder geöffnet, nachdem am Samstag Chlorgas ausgetreten war und die Feuerwehr anrücken musste. Eine Firma konnte Entwarnung geben.

Stuttgart

Leck im Technikbereich des Bades Feuerwehr dämmt Chlorgas-Austritt im Solebad Cannstatt ein

Im Solebad Cannstatt in Stuttgart ist am Dienstagvormittag Chlorgas ausgetreten. Verletzt wurde niemand. Ursache war ein Gasleck im Technikbereich des Mineralbades.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.