Multimediale Reporterin und Redakteurin

Janina Hecht

Stand

Janina Hecht arbeitet seit 2013 als multimediale Reporterin, Nachrichten- und Online-Redakteurin im SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen.

Janina Hecht
Janina Hecht

Janina Hecht wurde in Bonn geboren und ist in Meckenheim bei Bonn aufgewachsen. Sie studierte Politische Wissenschaften, Psychologie und Soziologie an der RWTH Aachen.

Vor ihrem Volontariat war sie für zwei Jahre für das SWR Studio Trier und den WDR in Bonn tätig, dann in der überregionalen Nachrichtenredaktion beim WDR in Köln. Nach ihrem multimedialen Volontariat bei der Rhein-Zeitung Koblenz und Radio RPR1. in Ludwigshafen kehrte sie 2012 zum SWR zurück, zuerst ins Studio Koblenz.

2013 wechselte sie dann ins SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen. Am liebsten berichtet Janina Hecht über Gerichtsprozesse, aktuelle Ereignisse und Sportthemen. 

Heimat:

Das Rheinland. Aber seit 2010 Wahl-Mannheimerin.

Antrieb:

Spaß daran, Neues zu erleben, spannende Menschen kennenzulernen und über die verschiedensten Themen zu berichten.

Die meiste Zeit widmet sie diesem Thema:

Allen Themen, von Landwirtschaft über Politik bis hin zu Sport.

Journalistisch prägend war:

Meine Zeit als freie Mitarbeiterin beim SWR in Trier, in der ich die ersten Schritte gelernt habe, bei den überregionalen WDR-Nachrichten und meine Zeit beim Privatfunk bei RPR1.

Als Autorin hatte sie einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen:

Mit dem mittlerweile verstorbenen Linkin-Park-Sänger Chester Bennington als Reporterin für DASDING vor Ort beim Festival Rock’N’Heim auf dem Hockenheimring. 

Mannheim

600.000 Euro Schwarzgeld in Waschmaschine Rhein-Neckar: Schlag gegen organisierte Schwarzarbeit

Mehrere Männer müssen jahrelang hinter Gitter, wegen Schwarzarbeit und der Gründung mehrerer Scheinfirmen. Das hat das Hauptzollamt Karlsruhe jetzt mitgeteilt.

Brühl

Schwangere kommt nicht zum Krankenhaus durch Baby wegen Stau auf A6 bei Brühl im Rettungswagen geboren

Eine Frau, die schon starke Wehen hatte, ist auf dem Weg zum Krankenhaus auf der A6 bei Brühl in einen Stau geraten. Ihr Mann wählte den Notruf. Das Baby kam im Rettungswagen zur Welt.

Mannheim

Urteil wird am Montag gesprochen Mordprozess um getötete Ukrainerinnen: Voraussichtlich lebenslange Haft für das Ehepaar

Der Mordprozess in Mannheim gegen ein Ehepaar wegen des Todes zweier Ukrainerinnen geht zu Ende. Es wird voraussichtlich lebenslänglich für beide Angeklagten geben.

Mannheim

Auch Kindergärten und Schulen betroffen Grippewelle hat die Rhein-Neckar-Region erreicht

Die Grippe ist auch in der Rhein-Neckar-Region auf dem Vormarsch. In Mannheim, Heidelberg, dem Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis und dem Kreis Bergstraße steigen die Zahlen deutlich.

Dielheim

Zweijähriges Kind in weiterem Auto bleibt unverletzt Schwerer Unfall bei Dielheim: Auto stürzt drei Meter tief

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreisstraße bei Dielheim sind zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Eines der Autos überschlug sich und stürzte eine drei Meter tiefe Böschung hinab.

Mannheim

Baby auf Familienfeier präsentiert Prozess um getötete Ukrainerinnen: Anonymer Hinweis brachte Ermittler auf Spur

Im Doppelmordprozess vor dem Mannheimer Landgericht kam am Montag zur Sprache, was die Polizei auf die Spur des angeklagten Paares brachte.

Mannheim

Mannheimer Landgericht Prozess um getötete Ukrainerinnen: Polizisten schildern trickreiches Vorgehen der Angeklagten

Im Prozess gegen ein Paar aus Sandhausen wegen Mordes an zwei Ukrainerinnen haben am Freitag mehrere Ermittler ausgesagt. Es ging auch um eine gefälschte Geburtsbescheinigung.

Mörlenbach

Mammut-Bauprojekt im Kreis Bergstraße Ortsumgehung Mörlenbach: Erste Sprengladung am Tunnel symbolisch gezündet

Rund 215 Millionen Euro kostet der Bau der neuen Ortsumgehung Mörlenbach, zwei lange Tunnel und zwei große Talbrücken werden dafür gebaut. Jetzt hat der Tunnelbau begonnen.

Mannheim

Gemeinderatsfraktion der Grünen schließt sich offenem Brief an Winterlichter 2025 im Mannheimer Luisenpark: Kritik an Regelung für Jahreskarten

Bis zum 2. Februar geht die Lichtinstallation "Winterlichter" im Mannheimer Luisenpark. Jetzt gibt es Widerstand bei Jahreskarteninhabern. Grund ist eine strengere Einlassregelung.

Heidelberg

Vor allem im Bereich Medizin und Software Start-up-City Heidelberg: Hier wird besonders viel gegründet

In Heidelberg sind 2024 so viele Unternehmen gegründet worden, wie sonst nirgends in Deutschland - und zwar gemessen an der Einwohnerzahl. Das hat der "Startup-Verband" mitgeteilt.

Schwetzingen

Polizei stellt weitere Waffen in Wohnung sicher Betrunkener in Schwetzingen bedroht Menschen mit Schusswaffe

Am Silvesterabend soll in Schwetzingen ein Mann mehreren Menschen eine Pistole vorgehalten und gedroht haben, sie zu erschießen. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand.

Reilingen

23-Jähriger verletzt Mann lebensgefährlich mit Messer Streit um Schüsse mit Schreckschusswaffe in Reilingen eskaliert

In Reilingen (Rhein-Neckar-Kreis) hat ein 23-Jähriger nachts mit einer Schreckschusspistole herumgeschossen. Als ein Mann ihn aufforderte, damit aufzuhören, stach der 23-Jährige zu.

Stand
Autor/in
SWR
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.