Feuer mittlerweile gelöscht

Ein Toter bei Brand in Oftersheim

Stand

In Oftersheim ist ein 61 Jahre alter Mann bei einem Feuer ums Leben gekommen. Der Brand brach am Dienstagmorgen in einem Mehrfamilienhaus aus. Das Haus wurde evakuiert.

In einem achtstöckigen Hochhaus in Oftersheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist am Dienstag ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Warum ist noch unklar. Nach SWR-Informationen wurde ein 61-Jähriger bei dem Brand tödlich verletzt.

Feuer ist gelöscht

Der Brand ist mittlerweile gelöscht. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf andere Wohnungen übergriffen. Laut Polizei wurden das Haus und das Nachbargebäude evakuiert.

Das Deutsche Rote Kreuz betreute insgesamt 23 Bewohner in einem Bus, in dem sie sich während der Löscharbeiten aufwärmen konnten. Außerdem wurden sie vom örtlichen DRK mit Essen und Trinken versorgt.

Die Brandwohnung selbst ist nicht mehr bewohnbar, drei weitere Wohnungen können derzeit ebenfalls nicht genutzt werden. Die Bewohner werden vorläufig anderweitig untergebracht, zum Teil durch das Ordnungsamt, zum Teil kommen sie aber auch privat unter. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Walldorf

Sechs Häuser sind unbewohnbar Großbrand in Walldorf: 16 Menschen verlieren ihre Wohnungen

Nach dem Brand in Walldorf am Donnerstag sind fünf Gebäude zerstört, weitere Häuser sind stark beschädigt worden. 16 Menschen können nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurück.

Edingen-Neckarhausen

Hoher Sachschaden nach Feuer Wohnhaus mit Werkstatt in Edingen-Neckarhausen abgebrannt

In Edingen-Neckarhausen musste die Feuerwehr am Freitagabend zu einem Großbrand ausrücken. Ein Wohnhaus mit angeschlossener Werkstatt stand in Flammen.

Weinheim

Schäden größer als gedacht Weinheimer Freizeitbad Miramar bleibt nach Großbrand bis Mai geschlossen

Nach dem Brand im Miramar in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) dauern die Sanierungsarbeiten an. Im Mai soll das Bad wieder öffnen, die Therme soll im Dezember folgen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.