Probleme seit Dienstag

Hackerangriff auf die Stadt Rastatt: Ämter nicht erreichbar

Stand
Autor/in
Sven Huck
Ein Bild von Sven Huck
Matthias Stauss
Ein Bild von Matthias Stauss

Die Stadt Rastatt ist nach eigenen Angaben Opfer eines mutmaßlichen Hackerangriffs geworden. Die städtischen Ämter sind derzeit weder per Mail noch telefonisch zu erreichen.

Mittlerweile spricht die Stadtverwaltung von einem Hackerangriff. Die Probleme traten am Dienstag erstmals auf. Seitdem sei der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Rastatt erheblich eingeschränkt, heißt es von der Stadt.

Ob es Forderungen gibt, ist nicht bekannt. Wer dahintersteckt, sei unklar, so eine Sprecherin der Stadt. Aus Sicherheitsgründen habe die städtische IT-Abteilung die digitalen Systeme der Verwaltung außer Betrieb gesetzt. Aktuell laufen Untersuchungen von externen Experten, auch eventuelle Sicherheitslücken werden gesucht.

Bürgerinnen und Bürger in Rastatt werden um Geduld gebeten

Wann die Stadtverwaltung Rastatt wieder am Netz ist, ist laut Stadt aktuell nicht absehbar. Bürgerinnen und Bürger werden um Geduld und Verständnis gebeten. Außerdem appelliert die Stadtverwaltung, nicht zum Rathaus zu kommen und Behördengänge falls möglich zu verschieben.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.