Angeklagter verfasste Entschuldigungsbrief

90-Jährige in Kirche ausgeraubt: Prozessauftakt am Heilbronner Landgericht

Stand
Autor/in
Luisa Funk

Der Prozess gegen den Mann, der im vergangenen Jahr eine 90-Jährige in einer Kirche beleidigt und getreten haben soll, hat begonnen. Der Angeklagte zeigte sich kooperativ.

Am Mittwoch wurde am Heilbronner Landgericht die Anklage gegen den Mann verlesen, der eine 90 Jahre alte Frau in einer Kirche in Heilbronn ausgeraubt haben soll. Laut Staatsanwaltschaft habe der Angeklagte eine bipolare affektive Störung. Er befindet sich aktuell in einer psychiatrischen Klinik.

Angeklagter nach Ausraster in Kirche eine Gefahr für Allgemeinheit?

Die Staatsanwältin erklärte in ihrer Anklageschrift, dass der Angeklagte wegen seiner Erkrankung zwar in seiner Steuerungsfähigkeit eingeschränkt sei. Er habe aber volle Entscheidungsfähigkeit. Die Verletzungen der 90-Jährigen habe er billigend in Kauf genommen. Ihm ist bewusst gewesen, dass er die Frau lebensgefährlich hätte verletzen können, heißt es weiter.

Wegen seiner psychischen Erkrankung erkennt die Staatsanwaltschaft eine verminderte Schuldfähigkeit an. Laut Anklageschrift ist der Mann aber weiterhin eine Gefahr für die Allgemeinheit. Denn weitere Ausraster seien zu erwarten.

Angeklagter verfasste Entschuldigungsbrief

Der Angeklagte schrieb einen Entschuldigungsbrief an sein Opfer. Diesen übergab sein Verteidiger dem Richter nach Verlesen der Anklage. Laut seinem Verteidiger will sich der Angeklagte vollumfänglich äußern, sofern er sich noch erinnern könne. Die ersten Zeugen, darunter die Seniorin, werden wohl bei einem Termin Anfang März befragt. Dann wird vermutlich auch das Video gezeigt, dass der Angeklagte während seiner Tat filmte.

Seniorin in Kirche ausgeraubt und getreten

Am ersten August im vergangenen Jahr soll der damals 40-Jährige die Seniorin im Heilbronner Deutschordensmünster St. Peter und Paul beleidigt, getreten und anschließend ausgeraubt haben. Zuvor habe er den Mesner der Kirche ebenfalls beleidigt. Der Angeklagte konnte zwar mit der Handtasche der 90-Jährigen fliehen, wurde kurz danach aber von der Polizei am Kiliansplatz festgenommen. Die Frau erlitt eine Platzwunde am Kopf und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Heilbronn

"Der Tag lief nicht spurlos an uns vorbei" Nach Überfall auf Frau in Heilbronner Kirche: Überlegungen um Videoüberwachung

Im August soll ein Mann eine 90-Jährige im Deutschordensmünster verletzt und bestohlen haben. Der Dame geht es wieder gut, für die Kirche ist der Vorfall noch nicht abgehakt.

Heilbronn

Mesner verständigte Notruf 90-Jährige in Heilbronner Kirche ausgeraubt und getreten

Ein Mann soll eine 90 Jahre alte Frau in einer Heilbronner Kirche verletzt und bestohlen haben. Die Polizei konnte den 40-jährigen mutmaßlichen Täter festnehmen.

Stand
Autor/in
Luisa Funk
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.