Teamvorstellung

Jan Arnecke

Stand

Jan Arnecke ist für den SWR als Multimedia-Redakteur unterwegs. Er ist für Online, Hörfunk und Fernsehen im Einsatz und berichtet aus der Region Heilbronn-Franken.

Jan Arnecke
Jan Arnecke

Jan Arnecke arbeitet als Multimedia-Redakteur im SWR-Studio Heilbronn. Als Reporter setzt er Themen für Online, Hörfunk und Fernsehen in der gesamten Region Heilbronn-Franken um. Neben tagesaktueller Berichterstattung, Gerichtsprozessen und bunten Themen, ist Jan Arnecke vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) unterwegs und kümmert sich um alle Themen rund um Bildung.

Vor dem SWR

In Karlsruhe hat Jan Arnecke einen Kooperationsstudiengang der Hochschule Karlsruhe und der Hochschule für Musik Karlsruhe abgeschlossen. Schwerpunkt in diesem Studium war multimedialer Journalismus rund um hochschuleigene Themen, aber auch den Bereich Kultur in Hörfunk und Bewegtbild. Seit März 2021 ist er im SWR-Studio Heilbronn tätig. Davor hat er ein zweijähriges Volontariat bei einem privaten Radiosender in Karlsruhe absolviert und war als freier Mitarbeiter für das SWR-Studio Karlsruhe tätig.

Artikel von Jan Arnecke

Grünsfeld

Fußballfans bleiben vom Unwetter verschont Viertelfinale!!! "Rudelgucken" in Grünsfeld - 800 Autos in Heilbronn

Die Deutschen stehen im Viertelfinale der EM. In Grünsfeld wurde das beim "Rudelgucken" gefeiert, in Heilbronn auf der Straße. Das Wetter hat in der Region mitgespielt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Untergruppenbach

Auch zwei Rettungshubschrauber im Einsatz Unfall bei Untergruppenbach: Drei Menschen schwer verletzt

Auf der Kreisstraße zwischen Untergruppenbach und Wüstenhausen kam es zu einem schweren Unfall. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Rettungshubschrauber waren auch im Einsatz.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Heilbronn

Viele Veranstaltungen in Heilbronn-Franken abseits vom Fußball CSD und drittes KI-Festival in Heilbronn - 600 Jagdhornbläser in Öhringen

Rund 500 Menschen haben in Heilbronn am Samstag den CSD gefeiert und auch beim KI-Festival war der Andrang groß. Parallel fand in Öhringen das Landestreffen der Jagdhornbläser statt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mulfingen

Kurzarbeit in Deutschland weiterhin Thema Umsatzrückgang bei ebm-papst: Trennung von drei Sparten

Von drei seiner Sparten wird sich ebm-papst trennen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Im vergangenen Geschäftsjahr ging der Umsatz um rund fünf Prozent zurück.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Abstatt

Lkw hatte Auflieger in Richtung Stuttgart verloren A81 bei Abstatt: Energy-Drink-Dosen blockieren Fahrbahn stundenlang

Auf der A81 bei Abstatt liefen am Dienstag ungewöhnliche Aufräumarbeiten. Bei einem Unfall hat ein Lkw jede Menge Energy-Drink-Dosen verloren. Der Verkehr wurde vorbei geleitet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Crailsheim

Gemeinderat hat in Sondersitzung entschieden Entscheidung in Crailsheim: Temporäre Fußgängerzone bleibt

Eine Petition hatte den vorzeitigen Abbruch der temporären Fußgängerzone in Crailsheim gefordert. Am Dienstag hat der Gemeinderat allerdings entschieden: Die Fußgängerzone bleibt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Große Parteien verlieren im Gemeinderat an Stimmen Trotz vieler Migranten: AfD in Heilbronn zweitstärkste Kraft

Der Gemeinderat in Heilbronn hat sich deutlich verändert. Zweitstärkste Kraft ist nach der Wahl am 9. Juni die AfD. Doch auch die neue Migrantenliste ist in den Rat eingezogen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Öffnungstermin von Nachbar "Happy Match" noch unklar "Nur blaues Auge": Freibad Obereisesheim öffnet Samstag wieder

Nach dem Hochwasser kann das Ernst-Freyer-Bad in Obereisesheim schon am Samstag wieder öffnen. Das benachbarte "Happy Match" kämpft währenddessen noch mit den Folgen der Fluten.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neckarsulm

Nach Hochwasser zeigen sich die Schäden Freibäder und Hochwasser: Technik in Neckarsulm geschützt - Vellberg schwer getroffen

Der Einsatz der Feuerwehr hat im Ernst-Freyer-Bad in Neckarsulm schlimmere Folgen des Hochwassers verhindert. Zwar lief auch Wasser rein, doch die Technik konnte geschützt werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn-Franken

Überflutete Sportplätze Hochwasser: Sportvereine kommen überwiegend glimpflich davon

Das Hochwasser hat auch viele Sportvereine getroffen. Während manche dabei allerdings auch glimpflich davongekommen sind, bangen andere noch um ihr Sportheim.

SWR4 am Dienstag SWR4

Künzelsau

Bürgerinnen und Bürger sollen Unterlagen prüfen Auch in Künzelsau: Fehlerhafte Wahlunterlagen

In Künzelsau wurden zum Teil fehlerhafte Wahlunterlagen für die Gemeinderatswahl verschickt. Die Stadt bittet die Menschen, die Unterlagen zu prüfen und sich bei Bedarf zu melden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Güglingen

Unfallursache bisher unklar Motorradfahrer verunglückt: Tödlicher Unfall bei Güglingen

Zwischen Güglingen und Eppingen-Kleingartach kam es am Sonntag zu einem Unfall. Dabei ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Die Landstraße war stundenlang voll gesperrt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR