SWR Kultur am Morgen – Mittag – Abend – Kultur aktuell

Ausstellung zu renommiertem Fotowettbewerb Der Leica-Award in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zeigen eine Auswahl an dokumentarischen und journalistischen Fotografien des renommierten „Leica-Oskar-Barnack-Award“.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Buchkritik Joachim Kalka – Peanuts

75. Geburtstag – und trotzdem forever young: Die „Peanuts“ feiern Jubiläum. Joachim Kalka widmet sich in der Reclam-Reihe „100 Seiten“ dem berühmten Daily Strip.
Rezension von Ulrich Rüdenauer

Schreiben als Lebenszweck Zum Tod von Mario Vargas Llosa: Ein Leben zwischen Literatur und Politik

Der mit 89 Jahren verstorbene peruanische Schriftsteller und Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa habe Schreiben zu seinem Lebenszweck gemacht, so Südamerika-Experte Peter B. Schumann.

Neues Buch der Leiterin der Afghanistan-Redaktion der Deutschen Welle Waslat Hasrat-Nazimi über ihr Buch „Rausländer - unsere Koffer sind gepackt“

Journalistin Waslat Hasrat-Nazimi fehlt im Koalitionsvertrag das Bekenntnis, dass in Deutschland Migration nicht nur nötig, sondern auch gewünscht ist.

SWR Kultur Playlist - welcher Musiktitel lief gerade?

Welche Musik wurde in SWR Kultur am Morgen, Mittag oder Abend gespielt? Hier finden Sie die Titel, die heute in SWR Kultur zu hören waren.

Podcast SWR Kultur Aktuell

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen!

Osterfestspiele Baden-Baden Madama Butterfly – Was man über Puccinis Oper wissen sollte

Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ ist das Highlight der diesjährigen Osterfestspiele Baden-Baden. Wir haben fünf Fakten rund um das Meisterwerk zusammengestellt.

Internationaler Tag unabhängiger Plattenläden Warum Post Malone der perfekte Botschafter für den Record Store Day ist

Der Record Store Day feiert das Analoge – und Gen-Z-Star Post Malone wirbt dafür. Dabei ist es ein Zeichen für das Musikbewusstsein zwischen Vinyl-Hype und Streaming-Kultur.

Ausstellung über Caesar & Kleopatra in Speyer Mythos Kleopatra: Fiktion und Geschichte einer Herrscherin

Wer war Kleopatra? Pharaonin, Femme fatale, Kitsch-Ikone? Die historische Kleopatra passt kaum in diese Klischees. Ihre Lebensgeschichte ist vielschichtiger – und viel spannender.

Über uns SWR Kultur – die aktuellen Magazine

In den Sendungen SWR Kultur am Morgen, Mittag und Abend widmen wir uns den Nachrichten aus der Welt der Kultur, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps.