Frühjahrsputz im Winter

Putztipps: So wird alles blitzeblank

Stand

Von Autor/in SWR1

Die Tage sind kurz, die Temperaturen niedrig, und die Versuchung, sich mit einer Decke auf der Couch zu verkriechen, ist groß.

Doch wir können die trübe Jahreszeit auch produktiv zu nutzen – für den Frühjahrsputz! Warum den Putzmarathon bis ins Frühjahr verschieben, wenn wir ihn auch jetzt schon erledigen können?

Die besten Putztipps

Trend bei Instagram, TikTok und Co. "Cleanfluencer" – Putzen als Social Media Trend

Neben Fitness und Ernährung ist auch der Hausputz zu einem echten Trendthema bei Instagram und TikTok geworden – was auch problematisch werden kann.

Von Hobby-Hygienikern und Nostalgikern Jeder putzt anders: Welcher der vier Putztypen bist du?

Putzen im Haushalt ist so viel mehr als nur saugen, schrubben und abstauben. Das sagt Nicole Karafyllis. Sie ist kennt verschiedene Putztypen.

Wenn die Wäsche unangenehm riecht Fünf Tipps gegen stinkende Waschmaschine

Riecht die frischgewaschene Wäsche modrig? Dann braucht die Waschmaschine womöglich eine Reinigung. Wir haben Tipps, wie ihr den müffelnden Geruch aus der Waschmaschine loswerdet.

Dient der Hygiene und spart Strom Kühlschrank richtig reinigen

Regelmäßige Kühlschrankhygiene ist nicht nur wichtig für die Optik, sie hilft auch, Strom zu sparen. Hier erfahren Sie, was Sie benötigen, um Ihren Kühlschrank schnell und einfach wieder in einen hygienisch einwandfreien Zustand zu bringen. Anschließend ist auch das richtige Einräumen wichtig, damit alles optimal gekühlt wird.

Wenn die Spülmaschine versagt So bekommt ihr ein verfärbtes Schneidebrett wieder sauber

Ob frische Tomaten oder Paprika-Pulver – die Flecken sind auf dem Schneidebrett deutlich zu sehen. Wir haben Tipps, wie ihr euer Schneidebrett ohne Chemie sauber bekommt.

Haushaltstipps Zitronensäure und Natron als Putzmittel

Wir haben mit SWR1 Redakteurin Lea Spraul über Natron und Zitronensäure als Alternative zu herkömmlichen Putzmitteln gesprochen.

Bambus, Mikrofaser, Baumwolle oder Schwamm Nachhaltig Putzen mit den richtigen Tüchern

Einwegtücher sind schlecht für die Umwelt. Doch sind Mehrwegtücher automatisch nachhaltig? Und wie sinnvoll sind natürlich gewachsene Schwämme?

Mit dem Fahrrad durch den Winter Fahrrad oder E-Bike im Winter – Pflege und Toms Lifehacks

Wer im Winter mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs ist, kommt um eine gute und regelmäßige Pflege nicht herum. Hier die entsprechenden Tipps und Toms Lifehacks.

Weg mit Fliegen, Staub und Dreck So werden Autoscheiben wieder sauber

In der warmen Jahreszeit sind Fliegenreste, Staub und Dreck oft Ursache für schlechte Sicht. Mit diesen Tipps werden eure Autoscheiben wieder richtig sauber.

Reinigungstipp Toilettenbombe: WC Putzmittel umweltfreundlich selber machen

Toilette putzen kann lästig sein. Vor allem, wenn trotz Toilettenreiniger nicht alles sauber wird. Dieses Rezept aus umweltfreundlichen Hausmitteln funktioniert ohne schrubben.

Ergebnisse der Stiftung Warentest Das sind die besten Bodenreiniger

Welche Bodenreiniger sind preiswert, umweltfreundlich und hinterlassen keine Streifen? Stiftung Warentest hat 16 Reiniger getestet. Cecilia Meusel teilt die Ergebnisse mit SWR1.

Putzmittel und -Werkzeuge Putzen: So geht es nachhaltig, hygienisch und günstig

Allzweckreiniger und Badreiniger: Eigentlich braucht man nur zwei Putzmittel. Selbst gemacht sind sie umso umweltschonender – und ziemlich billig. 

Frühjahrsputz: 5 einfache Tipps, die das Putzen erleichtern

Wir zeigen Ihnen fünf einfache Tipps und Tricks, die Ihnen zuhause das Putzen erleichtern. Funktioniert nicht nur beim Frühjahrsputz!

Stand
Autor/in
SWR1