Sommer in Rheinland-Pfalz

Alle Tipps für die heißen Tage

Stand

Von Autor/in Marcus Netscher

Endlich klettert das Thermometer auch mal über die 30-Grad-Marke. Wir haben jede Menge Wissenswertes und alle Tipps rund um die heißen Tage für Sie zusammengestellt.

Endlich kann es losgehen, jubeln die einen. Für die anderen sind Hitze und Hochsommer eine Tortur. Keine Sorge, jeder findet bei unseren Hitze-Tipps etwas.

Erholsam Schlafen

Und noch mehr Tipps für die heißen Tage

Ob Abkühlung beim Baden im Freibad oder Baggersee, Hitze-Tipps fürs Haustier, ein klein wenig Unterstützung bei der Suche nach dem neuen Pool oder einer Klimaanlage – wir haben die passenden Infos. Und wie Sie Eis schnell und einfach selbst machen können, verraten wir Ihnen auch.

Rheinland-Pfalz

Kühle Plätze im Hochsommer Hier können Sie sich in Rheinland-Pfalz abkühlen

Sie brauchen eine Abkühlung? Vergessen Sie die Klimaanlage. Rheinland-Pfalz hat einige kühle Orte zu bieten!

Ausflugsziele Die schönsten Seen in Rheinland-Pfalz

Um sehenswerte Natur in Rheinland-Pfalz zu finden, muss man nicht lange suchen. Auch einige Seen lohnen sich für einen Ausflug. Wir stellen Ihnen die schönsten vor.

Umgang mit der Sommerhitze So bleiben Sie bei über 30 Grad cool

Der Sommer bringt uns Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke. Wir geben Tipps, wie Sie der Hitze entspannt begegnen können.

30 Grad und mehr Wie Sie Ihre Medikamente im Sommer und bei Hitze richtig lagern

Der Sommer bringt uns Temperaturen von bis zu über 30 Grad. Auch die Medikamente zu Hause müssen dann richtig gelagert sein. Sonst kann deren Wirkung sogar verloren gehen.

RLP

Hohe Temperaturen Hitze im Auto: Warum sie gefährlich ist und wie man sich schützt

Schnell im Supermarkt was einkaufen - Kind oder Hund warten im Auto. Das kann bei entsprechenden Temperaturen schnell lebensgefährlich sein. Aber auch manche Gegenstände im Auto können bei Hitze zur Gefahr werden.

Sommerhitze So helfen Sie Haustieren bei hohen Temperaturen

Wenn die Temperaturen steigen, können auch unsere Haustiere unter der Hitze leiden. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Haustier bei großer Hitze am besten versorgen.

Gerüche und Insektenbefall So halten Sie die Biotonne im Sommer sauber

Vor allem im Sommer summt und brummt es um die Biotonne. Wir sagen Ihnen, was Sie gegen Maden und üble Gerüche tun können.

Auch Insekten brauchen Wasser Deshalb macht die Hitze Wespen aggressiv

Hitze macht auch Wespen aggressiver. Liegt es am fehlenden Wasser? Wir haben mit Michael Michalski vom NABU Rheinland-Pfalz über das Phänomen gesprochen.

Gartentipps für die heißen Tage So bewässern Sie Ihren Rasen richtig

Bei Hitze und Trockenheit sorgen sich viele Hobbygärtner um ihren Rasen. Damit dieser keinen Schaden nimmt, muss er richtig bewässert werden. Wir verraten, wie das gelingt.

Umweltfreundlich und praktisch Wie Sie mit dem Regendieb legal Wasser klauen

Wenn es wie aus Eimern schüttet, gibt es einen, der das Wasser effektiv nutzt: der Regendieb. Wir erklären, wie auch Sie Regenwasser für Ihren Garten "klauen" können.

Schlauch, Brause oder Rasensprenger So bewässern Sie Ihren Garten richtig

Ist es mal wieder sonnig und trocken, bedeutet das Extraschichten für alle Gartenbesitzer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten effektiv und trotzdem sparsam bewässern können.

Welcher Eissorten-Typ sind Sie? Was Ihr Lieblingseis über Ihre Persönlichkeit verrät

Alfred Gebert ist Psychologieprofessor an der Uni Münster und hat die Zusammenhänge zwischen Eisvorliebe und Persönlichkeit untersucht.

Weichmacher im Plastik Warum Eisdosen nicht zum Einfrieren geeignet sind

Gebrauchte Eisdosen sind für viele Menschen eine umweltfreundliche Art, Lebensmittel einzufrieren. "Dafür sind diese Dosen nicht geeignet," warnt die Verbraucherzentrale NRW jetzt.

Alternative zu Klimaanlage und Ventilator Aircooler: Was bringen die "Verdunster"

Luftkühler oder Aircooler liegen preislich zwischen Klimaanlage und Ventilator. Aber wie funktionieren und was bringen die Verdunster?

Sommerurlaub daheim So finden Sie den richtigen Pool für Ihren Garten

Sie suchen einen Swimming-Pool für Ihren Garten? Wir geben einen Überblick über die gängigen Aufstell-Pool-Arten, ihre Vor- und Nachteile.

Badeunfälle Wer haftet bei Unfällen im Gartenpool?

Was könnte es Schöneres geben als in einen Garten-Pool zu springen. Doch was passiert, wenn sich ein Unfall ereignet? Welche Pflichten hat derjenige, der den Pool aufstellt gegenüber den Menschen, die den Pool nutzen?

Schwimmbad, Flüsse oder Seen Darauf sollten Sie beim Baden immer achten

Ob im Freibad oder am Badesee, im Dorfweiher oder einem Fluss: Überall gelten die Baderegeln. Wir sagen Ihnen worauf Sie beim Baden achten müssen.

Weste, Handtuch, Eis-Tablett Perfekte Gadgets für Abkühlung in der Sommerhitze

Sommer, Sonne und Hitze – falls das für Sie unerträglich klingt, gibt es zum Glück einige Gadgets mit denen Sie auch bei Temperaturen von über 30 Grad cool bleiben.

Tipps für den Sommer So bekommen Sie Getränke schnell kalt

Der Feierabend ist da, die Terrasse lockt. Doch leider ist das ausschließlich gekühlt genießbare Getränk noch lauwarm. Wir sagen Ihnen, wie Sie den Feierabend retten und Getränke auch ohne Kühlschrank kalt bekommen.

Stand
Autor/in
Marcus Netscher
SWR1 Redakteur Marcus Netscher