Egal ob die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gibt es eine neue Folge.
Die wichtigsten Alben der Pop- und Rockgeschichte
Dabei schaut das Team der SWR1 Musikredaktion hinter die Kulissen. Was war los in der Zeit, als dieser Meilenstein der Musikgeschichte veröffentlicht wurde – bei den Musikern und in der Welt. Was macht gerade dieses Album so besonders? Was sind die Hintergründe und wie sind sie produziert worden, die Platten, die uns immer wieder über den Weg laufen? Welche jungen Künstler haben sie beeinflusst und von wem wurden sie selbst beeinflusst? Bei uns gibt’s die Geschichten hinter den Alben, die Geschichte machten.
Hier findet ihr eine Liste mit den ersten 250 Folgen unserer SWR1 Meilensteine
-
Daft Punk – "Random Access Memories"
"Random Access Memories" ist das erfolgreichste Album des französischen Elektro-Popduos Daft Punk. Auf dem Album ist auch der größte Hit der Band "Get Lucky".
-
Kraftwerk – "Die Mensch-Maschine"
1978 veröffentlichten Kraftwerk ihr Album "Die Mensch-Maschine". Darauf ist auch der größte Hit der Band: "Das Model".
-
Udo Lindenberg – Votan Wahnwitz
1975 bringt Udo Lindenberg sein Album "Votan Wahnwitz" raus und erreicht mit der Mischung aus Rock, Klassik, Jazz und seiner Wortakrobatik Goldstatus.
-
The Alan Parsons Project – "Tales of Mystery and Imagination"
1976 widmen sich The Alan Parsons Project auf ihrem Album "Tales of Mystery and Imagination" den düsteren Texten des amerikanischen Autors Edgar Alan Poe.
-
Eagles – "Desperado"
Sie haben Hits geschrieben wie "Take It Easy" oder auch "Hotel California". Ein Meilenstein ist aber auch ihr zweites Album "Desperado", was jetzt seinen 50. Geburtstag feiert.
-
David Bowie – "Let's Dance"
David Bowies Album "Let's Dance" ist sein kommerziell erfolgreichstes Album. Auf der Platte sind unter anderem auch seine Hits "Let's Dance", "China Girl" und "Modern Love".
-
Stevie Wonder – "Songs In The Key of Life"
Es ist das erfolgreichste Album, das Stevie Wonder je gemacht hat: „Songs In The Key of Life“. Millionenfach hat sich das Album von 1976 verkauft.
-
Pink Floyd – "The Dark Side of the Moon" (Teil 2)
50 Jahre "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Aber was macht die Platte von Roger Waters, David Gilmour und Co. so kultig?
-
Pink Floyd – „The Dark Side of the Moon“ (Teil 1)
50 Jahre „Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Aber was macht die Platte von Roger Waters, David Gilmour und Co. so kultig?
-
Herbert Grönemeyer – "Ö"
Mit dem im März 1988 erschienen siebten Studioablum "Ö" konnte sich Herbert Grönemeyer final als großer Künstler in Deutschland etablieren.
-
Spezialfolge zum internationalen Frauentag 2023
Das Musikbusiness ist sehr stark von Männern dominiert. Wir stellen euch heute fünf Frauen vor, die die Musikwelt für immer verändert haben. u.a. Kate Bush und Annette Humpe.
-
Madonna – "Ray Of Light"
Am 22. Februar 1998 erschien "Ray Of Light" von Madonna und wurde das damals erfolgreichste Album einer Künstlerin.
-
Ace of Base – "Happy Nation"
"Happy Nation" ist das Debütalbum der schwedischen Band "Ace of Base". 1993 hat die Band damit eines der erfolgreichsten Debütalben aller Zeiten veröffentlicht.
-
Nina Hagen Band – "Nina Hagen Band"
Vor 45 Jahren erscheint das Debütalbum "Nina Hagen Band" – das erste Album, das Nina Hagen zusammen mit ihrer westdeutschen Band aufgenommen hat. Eine Revolution der deutschen Musikszene.
-
Fury In The Slaughterhouse – "Mono" (mit Thorsten Wingenfelder)
Vor 30 Jahren haben Fury In The Slaughterhouse ihr Album "Mono" rausgebracht. Wir sprechen mit Gitarrist Thorsten Wingenfelder im Podcast.
-
Steppenwolf – "Steppenwolf"
"Born To Be Wild" von Steppenwolf wird vermutlich für immer mit der Klischee-Bikerszene verbunden sein. Das liegt auch am Kinofilm "Easy Rider" mit Peter Fonda und Dennis Hopper.
-
Gerry Rafferty – "City To City"
Mit seinem Song "Baker Street" wurde Gerry Rafferty 1978 weltberühmt. Dabei hat der schottische Musiker noch viel mehr großartige Musik geschrieben.
-
Fleetwood Mac – "Rumours"
Über 40 Millionen mal hat sich "Rumours" von Fleetwood Mac verkauft. Bei der Grammy-Verleihung 1978 wurde das Album zusätzlich als "bestes Album des Jahres" ausgezeichnet.
-
Eurythmics — "Sweet Dreams (Are Made of This)"
Mit ihrem zweiten Studioalbum "Sweet Dreams (Are Made of This)" gelang dem britischen Pop-Duo Eurythmics 1983 der kommerzielle Durchbruch.
-
Weihnachtsspecial 2022
Die SWR1-Musikredaktion präsentiert ihre ganz persönlichen Meilensteine. Abseits von Chartplatzierungen und Rekorden gibt es hier Perlen der Rock- und Popgeschichte zu entdecken.
-
Whitney Houston – "Whitney"
Vor 35 Jahren veröffentlichte Whitney Houston mit "Whitney" ihre bislang erfolgreichste Platte. Für ihren Song "I Wanna Dance With Somebody" bekam die Popdiva sogar einen Grammy.
-
Deep Purple – "Made In Japan"
Vor 50 Jahren veröffentlichten Deep Purple ihr Live-Doppelalbum "Made In Japan" in der legendären Mark II-Besetzung mit Ian Gillan, Ritchie Blackmore, Jon Lord, Roger Glover und Ian Paice.
-
Lou Reed – "Transformer"
Vor 50 Jahren veröffentlichte Lou Reed sein zweites Soloalbum "Transformer". Produziert wurde das Album unter anderem von Musiklegende David Bowie.
-
Michael Jackson – "Thriller"
Michael Jacksons Album "Thriller" wird 40! Bis heute ist die Platte des "King of Pop" Das meistverkaufte Album aller Zeiten.
-
The Beatles – "Revolver"
Das "Revolver" Album der Beatles hat langsam die Zeit eingeläutet in denen die Beatles sich von ihren Livekonzerten ab und mehr der Studioarbeit zugewandt haben.
-
Pearl Jam – "Ten"
"Ten" ist das Debütalbum der Grungerocker von Pearl Jam. 1991 veröffentlichte die Band rund um Sänger und Gitarrist Eddie Vedder die Platte und schrieb damit Geschichte.
-
Johnny Cash – "American IV: The Man Comes Around"
Vor seinem Tod hat Johnny Cash zusammen mit Produzenten Legende Rick Rubin noch seine "American" Serie aufgenommen, eine sechsteilige Albumreihe.
-
Rage Against The Machine – "Rage Against The Machine"
Rage Against The Machine haben vor 30 Jahren den Durchbruch geschafft. Mit ihrem Crossover aus Rock, Metal, Punk, Funk und Raptexten haben sie vor allem junge Menschen begeistert.
-
Shania Twain – "Come On Over"
Mit ihrem dritten Studioalbum "Come On Over" schreibt Shania Twain Geschichte. Nicht nur, weil sie das Album in zwei verschiedenen Versionen rausbringt, sondern weil es sich so gut verkauft, dass Shania Twain damit ins Guinnessbuch der Rekorde kommt.
-
Meat Loaf – "Bat Out Of Hell"
"Bat Out Of Hell" ist nicht nur das Solodebüt von Sänger und Schauspieler Meat Loaf, es ist auch das erfolgreichste Album des Künstlers. Über 40 Millionen Mal wurde das Album bis heute verkauft.