Wer mal seine Vanille-Kipferl etwas anders probieren möchte, verwendet statt Puderzucker unseren Basilikum-Tonkabohnen-Limetten-Zucker. Das gibt den Kipferl oder Schupferl eine herrlich frische Note.SWRJochen Enderlin
Frische Kekse, wann immer Lust oder Bedarf besteht? Teig zur Rolle formen und einfach dauerhaft einfrieren! Dann einfach die benötigte Menge an Keksen mit einem scharfen Messer herunter schneiden und backen. So hat man immer frische Kekse und die Wohnung riecht so herrlich nach frisch Gebackenem.SWRJochen Enderlin
Keksteig kann man auch wunderbar portionieren und einfrieren, indem man ihn gleich nach der Herstellung in Pralinen-Förmchen gibt und einfriert. Wer dann spontan Lust auf Kekse hat, drückt einfach den gefrorenen Teig aus den Förmchen und backt die Kekse ganz normal aus. SWRJochen Enderlin
Backpapier von der Rolle bleibt nie flach auf dem Blech liegen. Es sei denn, man knüllt es vorher kurz zusammen.SWRJochen Enderlin
Mit dem vorher zusammengeknüllten Backpapier lässt sich das Blech sehr einfach auslegen, ohne dass sich etwas zusammenrollt.SWRJochen Enderlin
So bekommen Pefferkörner ein intensiveres Aroma: Holt sie aus ihrem geschmacklichen Winterschlaf, indem ihr sie vor dem Verwenden kurz in einer Pfanne anröstet. SWRJochen Enderlin
Ätherische Öle von Zitrusfrüchten können für das gewisse Extra sorgen. Deshalb ruhig mal eine Zeste vor dem Verwenden über dem Gericht oder dem Getränk leicht zusammendrücken. So werden die Öle freigesetzt.SWRJochen Enderlin
Wichtig bei den extraknusprigen Wibele ist, dass man die Wibele im Ofen kurz auf etwas Temperatur bringt. So kühlt die Schokolade beim schokolieren nicht so schnell ab.SWRJochen Enderlin
Wer mal seine Vanille-Kipferl etwas anders probieren möchte, verwendet statt Puderzucker unseren Basilikum-Tonkabohnen-Limetten-Zucker. Das gibt den Kipferl oder Schupferl eine herrlich frische Note.SWRJochen Enderlin
Frische Kekse, wann immer Lust oder Bedarf besteht? Teig zur Rolle formen und einfach dauerhaft einfrieren! Dann einfach die benötigte Menge an Keksen mit einem scharfen Messer herunter schneiden und backen. So hat man immer frische Kekse und die Wohnung riecht so herrlich nach frisch Gebackenem.SWRJochen Enderlin
Keksteig kann man auch wunderbar portionieren und einfrieren, indem man ihn gleich nach der Herstellung in Pralinen-Förmchen gibt und einfriert. Wer dann spontan Lust auf Kekse hat, drückt einfach den gefrorenen Teig aus den Förmchen und backt die Kekse ganz normal aus. SWRJochen Enderlin
Backpapier von der Rolle bleibt nie flach auf dem Blech liegen. Es sei denn, man knüllt es vorher kurz zusammen.SWRJochen Enderlin
Mit dem vorher zusammengeknüllten Backpapier lässt sich das Blech sehr einfach auslegen, ohne dass sich etwas zusammenrollt.SWRJochen Enderlin
So bekommen Pefferkörner ein intensiveres Aroma: Holt sie aus ihrem geschmacklichen Winterschlaf, indem ihr sie vor dem Verwenden kurz in einer Pfanne anröstet. SWRJochen Enderlin
Ätherische Öle von Zitrusfrüchten können für das gewisse Extra sorgen. Deshalb ruhig mal eine Zeste vor dem Verwenden über dem Gericht oder dem Getränk leicht zusammendrücken. So werden die Öle freigesetzt.SWRJochen Enderlin
Wichtig bei den extraknusprigen Wibele ist, dass man die Wibele im Ofen kurz auf etwas Temperatur bringt. So kühlt die Schokolade beim schokolieren nicht so schnell ab.SWRJochen Enderlin
Wer mal seine Vanille-Kipferl etwas anders probieren möchte, verwendet statt Puderzucker unseren Basilikum-Tonkabohnen-Limetten-Zucker. Das gibt den Kipferl oder Schupferl eine herrlich frische Note.SWRJochen Enderlin
Bild 1 von 8
Bild 2 von 8
Bild 3 von 8
Bild 4 von 8
Bild 5 von 8
Bild 6 von 8
Bild 7 von 8
Bild 8 von 8
Beim Kochen sind es manchmal die kleinen Tricks, die eine große Wirkung erzielen.