Deniz Undav vom VfB Stuttgart

Fußball | Bundesliga

VfB Stuttgart: Transferpoker um Deniz Undav geht in die finale Phase

Stand
REDAKTEUR/IN
Michi Glang

Laut Medienberichten hat der VfB Stuttgart die Kaufoption für Deniz Undav gezogen. Ein Verbleib bei den Schwaben ist dadurch aber längst noch nicht sicher. Aus Augsburg soll ein weiterer Stürmer kommen.

Der Poker um Angreifer Deniz Undav geht in die entscheidende Phase. Laut Informationen der "Bild"-Zeitung und "Sky" hat der VfB Stuttgart die vertraglich vereinbarte Kaufoption für den Angreifer gezogen. Diese soll bei rund 20 Millionen Euro liegen und wäre an diesem Wochenende abgelaufen.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Neue Spieler, neue Chance, neues Glück für den VfB Stuttgart?

Trotz des Einzugs in die Champions League verlassen mehrere Leistungsträger den VfB Stuttgart. Der Weggang von Spielern wie Ito, Anton oder Guirassy kann für den Vizemeister aber auch eine neue Chance sein, sagt SWR-Sportredakteur Kersten Eichhorn.

Deniz Undav will beim VfB Stuttgart bleiben

Trotzdem könnte Undav in der neuen Saison auch wieder bei seinem Stammverein Brighton & Hove Albion spielen. Der Premier-League-Klub hat sich eine Rückkaufoption gesichert, die etwas höher als die vom VfB zu zahlenden 20 Millionen Euro liegen soll. Laut der "Bild" wurde diese schon gezogen. Laut "Sky" befinden sich die Klubs in Verhandlungen über einen Transfer, dessen Ablöse dann frei zu verhandeln wäre.

Möglich erscheint auch, dass Brighton die Rückkaufoption aktiviert, um weitere interessierte Klubs anzulocken. Der Marktwert des 27-Jährigen wird laut transfermarkt.de auf 25 Millionen Euro geschätzt. Finanziell potentere Klubs könnten bei der Ablöse im Vergleich zum VfB noch eine Schippe drauflegen.

Der Wunsch des Spielers liegt derweil seit Wochen auf dem Tisch: Undav will beim VfB bleiben und mit den Schwaben ins Abenteuer Champions League starten. Der Angreifer hatte mit 18 Toren und zehn Vorlagen maßgeblichen Anteil daran, dass der VfB sensationell die Vize-Meisterschaft hinter Bayer Leverkusen holte.

Spieler des VfB Stuttgart sind begehrt

Undav ist nicht der einzige VfB-Profi, dessen Zukunft am Neckar unsicher ist. Sturmpartner Serhou Guirassy soll es ebenso zu Borussia Dortmund ziehen wie Kapitän Waldemar Anton. Innenverteidiger Hiroki Ito hat den Klub bereits verlassen, der Japaner spielt in der neuen Saison für den FC Bayern.

Derweil steht der VfB unmittelbar vor der Verpflichtung von Ermedin Demirovic. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll der Stürmer des FC Augsburg für eine Ablösesumme zwischen 15 und 20 Millionen Euro an den Neckar wechseln. Der 26-Jährige erzielte in der vergangenen Saison 15 Treffer für die Augsburger.

Stand
REDAKTEUR/IN
Michi Glang

Mehr zum VfB Stuttgart

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart: Transferpoker um Deniz Undav geht in die finale Phase

Laut Medienberichten hat der VfB Stuttgart die Kaufoption für Deniz Undav gezogen. Ein Verbleib bei den Schwaben ist dadurch aber längst noch nicht sicher.

Stuttgart

Schon acht Neuzugänge Im Trubel um Guirassy und Co. - Die VfB-Transfer-Offensive, die untergeht

Wenn es um den Kader des VfB Stuttgart geht, dreht sich fast alles um mögliche Abgänge von Serhou Guirassy, Waldemar Anton und Co. Dass die Schwaben schon zahlreiche spannende neue Kicker geholt haben, geht völlig unter.

Stuttgart, München

Fußball | Bundesliga Top-Talent vom FC Bayern: Frans Krätzig verstärkt den VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart meldet einen weiteren Neuzugang. Vom FC Bayern München wird der linke Außenbahnspieler Frans Krätzig ausgeliehen.

SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell