Jonathan Meier (ganz rechts) ist einer von sechs Neuen, mit denen der SSV Ulm 1846 Fußball um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga kämpfen möchte.

Fußball | 2. Bundesliga

Aufsteiger Ulm startet ins Abenteuer 2. Bundesliga

Stand
REDAKTEUR/IN
dpa
ONLINEFASSUNG
Michael Richmann

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat die Mission Klassenerhalt in der 2. Bundesliga begonnen. Sechs Neue waren am Diensag dabei - nur einer fehlte.

Der Staub der Meisterfeier hat sich gelegt. Die Euphorie um den Zweitliga-Aufstieg ist immer noch da. Die möchte der SSV Ulm 1846 Fußball nutzen, um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu schaffen.

Der Kader wurde ordentlich aufgestockt. Mit sechs von sieben Neuzugängen startete der Aufsteiger in die Vorbereitung für die kommende Saison. Bis auf den vom FC Schalke 04 geholten Stürmer Niklas Castelle konnte Trainer Thomas Wörle am Dienstag sein gesamtes Team um sich versammeln.

Sechs Ulmer Neuzugänge dabei

Mit dabei waren die Neuzugänge Laurin Ulrich, Maurice Krattenmacher, Niklas Kolbe, Jonathan Meier, Niklas Kölle und Aaron Keller. Die noch angeschlagenen Verteidiger Bastian Allgeier und Lamar Yarbrough bestritten allerdings nur Teile des Mannschaftstrainings und trainierten danach individuell.

Ulm

SSV finanziert mit Stadt Ulm macht das Donaustadion zweitligatauglich

Das Ulmer Donaustadion wird zweitligatauglich. Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Umbau-Paket für knapp zwei Millionen Euro beschlossen. Viele Maßnahmen sind provisorisch.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Aaron Keller kommt von der SpVgg Unterhaching nach Ulm

Die Verpflichtung von Keller hatte der SSV erst am Vormittag bekanntgegeben, er wird zunächst für ein Jahr vom Drittligisten SpVgg Unterhaching ausgeliehen. Der 20 Jahre alte Schweizer Junioren-Nationalspieler bestritt in der vergangenen Saison 37 Drittliga-Spiele für Unterhaching und erzielte dabei neun Tore.

Ulm

"Nie mehr dritte Liga" Aufstiegsparty: Ulmer feiern Meister SSV Ulm 1846 Fußball

Ein 4:2 Sieg gegen den SC Verl im letzten Heimspiel der Saison: Das war der ideale Start in die Meisterfeier des SSV Ulm 1846 Fußball. 9.000 Fans bejubelten das Team auf dem Münsterplatz.

SSV Ulm freut sich auf Pokalspiel gegen die Bayern

"Wir können Aaron in der 2. Bundesliga eine gute Plattform für seine weitere Entwicklung bieten, und er wird uns mit seinem Talent und seiner Torgefahr helfen", sagte SSV-Geschäftsführer Markus Thiele. "Dass wir einen solchen Spieler von einer Leihe zu uns überzeugen konnten, zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind."

Bereits am Sonntag hatten die SSV-Profis nach dem Urlaub zu Leistungstests erscheinen müssen. Am 1. Juli fahren die Ulmer für eine Woche ins Trainingslager nach Oberstaufen im Allgäu. Der Zweitliga-Saisonauftakt erfolgt am Wochenende vom 2. bis 4. August. Den Spielplan will die Deutsche Fußball Liga (DFL) am 4. Juli bekanntgeben. Am 16. August (20.45 Uhr) empfangen die Ulmer in der ersten Runde des DFB-Pokals den Rekordmeister FC Bayern München.

Stand
REDAKTEUR/IN
dpa
ONLINEFASSUNG
Michael Richmann