Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.

"Nie mehr dritte Liga"

Aufstiegsparty: Ulmer feiern Meister SSV Ulm 1846 Fußball

Stand
AUTOR/IN
Monika Götz
SWR Aktuell-Autorin Monika Götz

Ein 4:2 Sieg gegen den SC Verl im letzten Heimspiel der Saison: Das war der perfekte Start in die Meisterfeier des SSV Ulm 1846 Fußball. 8.500 Fans bejubelten das Team auf dem Münsterplatz.

Der 4:2 Sieg im Heimspiel gegen den SC Verl war das Sahnehäubchen auf einer perfekten Saison. Die Fans feierten den SSV Ulm 1846 Fußball ausgelassen, beim Zug vom Stadion durch die Stadt bis zum Münsterplatz.

Video herunterladen (60,6 MB | MP4)

Begleitet von Fangesängen setzte sich der Sattelschlepper mit der offenen Ladefläche kurz nach 17 Uhr am Stadion in Bewegung. An Bord das Team mit dem silbernen Meisterpokal, Trainer, Betreuerstab, Vereinsverantwortliche. Nur langsam geht es voran. Mehr als tausend Fans folgen dem Truck, begeistert, aus dem Häuschen. Immer wieder ertönt: "Wir sind die Ulmer, wir sind die Spatzen" und "nie mehr dritte Liga". Dazu schwingen manche Fahnen in den Vereinsfarben Schwarz und Weiß.

Meisterfeier auf dem Ulmer Münsterplatz

Schwarz und Weiß dominiert inzwischen auch den Münsterplatz. Immer mehr Fans mit Schals und Fahnen strömen herbei. Bei Partymusik und Gesängen steigt die Spannung, bis endlich, kurz vor 19 Uhr, die Mannschaft auf die Bühne kommt. Kapitän Johannes Reichert stemmt unter dem Jubel der Massen den Pokal in die Höhe.

Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Bild in Detailansicht öffnen
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.
Das Team mit dem DfB-Meisterpokal der Dritten Liga Bild in Detailansicht öffnen
8.500 Menschen feiern die "Ulmer Spatzen" auf dem Münsterplatz
8.500 Menschen feiern die "Ulmer Spatzen" auf dem Münsterplatz Bild in Detailansicht öffnen
Im offenen Truck fährt das Meisterteam des SSV Ulm 1846 Fußball vom Stadion zum Münsterplatz. Dort feiern knapp 9.000 Menchen den Aufstieg in die 2. Liga.
Kapitän Johannes Reichert gibt auch beim Singen auf dem Münsterplatz alles. Bild in Detailansicht öffnen
Der Lieblingsspieler vieler Fans, Stürmer Leo Szienca, schüttelt Hände.
Der Lieblingsspieler vieler Fans, Stürmer Leo Szienca, schüttelt Hände. Bild in Detailansicht öffnen
Und immer wieder Kapitän Johannes Reichert: in Jubelpose auf dem Weg zur Bühne auf dem Münsterplatz
Und immer wieder Kapitän Johannes Reichert: in Jubelpose auf dem Weg zur Bühne auf dem Münsterplatz Bild in Detailansicht öffnen
Die Fans warten geduldig auf das Eintreffen der Mannschaft auf dem Münsterplatz. Ein jubelnder Anhänger in der Menge
Die Fans warten geduldig auf das Eintreffen der Mannschaft auf dem Münsterplatz. Bild in Detailansicht öffnen
Auf dem Weg durch die Stadt sorgen Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball auch mit Bengalos für Partystimmung. Fans mit roten Bengalos
Auf dem Weg durch die Stadt sorgen Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball auch mit Bengalos für Partystimmung. Bild in Detailansicht öffnen
Tausendfach fotografiert und gefilmt: Die "Ulmer Spatzen" lassen sich auf dem Münsterplatz feiern.
Tausendfach fotografiert und gefilmt: Die "Ulmer Spatzen" lassen sich feiern. Bild in Detailansicht öffnen

8.500 Menschen, so schätzt der Ulmer Ordnungsamtschef Rainer Türke, feiern das Team. "Wir sind super stolz auf euch", sagt Oberbürgermeister Martin Ansbacher (SPD). Ein Gewitter mit Wolkenbruch treibt eine Stunde später die Fans dann allerdings vom Münsterplatz in viele Kneipen, in denen weiter gefeiert wird.

mehr zum SSV Ulm 1846 Fußball

Ulm

Fußball | 3. Liga Bei Aufstieg in 2. Bundesliga: SSV Ulm vor finanziellem Quantensprung

Der SSV Ulm 1846 könnte schon am Wochenende den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga klarmachen. Für den Verein wäre das nicht nur sportlich ein Riesenerfolg, sondern auch finanziell.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Künftiger Zweitligist erhält Millionensumme US-Investor mit großem Namen steigt beim SSV Ulm 1846 Fußball ein

Der SSV Ulm 1846 feiert seinen Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Nun gibt es noch einen Grund zum Jubeln: Ein US-Investor mit großem Namen steigt bei den Spatzen ein.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Mehr Fußball

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart: Transferpoker um Deniz Undav geht in die finale Phase

Laut Medienberichten hat der VfB Stuttgart die Kaufoption für Deniz Undav gezogen. Ein Verbleib bei den Schwaben ist dadurch aber längst noch nicht sicher.

Stuttgart

Schon acht Neuzugänge Im Trubel um Guirassy und Co. - Die VfB-Transfer-Offensive, die untergeht

Wenn es um den Kader des VfB Stuttgart geht, dreht sich fast alles um mögliche Abgänge von Serhou Guirassy, Waldemar Anton und Co. Dass die Schwaben schon zahlreiche spannende neue Kicker geholt haben, geht völlig unter.

Mainz

Vor dem EM-Achtelfinale der DFB-Elf Christian Heidel: Dänemark unter Kasper Hjulmand "ein ganz harter Brocken"

Das DFB-Team trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark mit Trainer Kasper Hjulmand. Christian Heidel von Mainz 05 holte den 52-Jährigen einst in die Bundesliga.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz