Johannes Reichert (SSV Ulm 1846)

Noch kein Nachfolger

Husqvarna steigt als Hauptsponsor beim SSV Ulm Fußball aus

Stand
AUTOR/IN
Jürgen Klotz
Jürgen Klotz

Der Gartengerätehersteller Husqvarna ist nicht mehr Haupt- und Trikotsponsor beim SSV Ulm 1846 Fußball. Das teilte der Verein am Montag mit. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.

Vier Jahre lang war der Gartengeräte-Hersteller Husqvarna Haupt- und Trikotsponsor beim SSV Ulm 1846. Damit ist jetzt Schluss. Offenbar ist dem Unternehmen das Sponsoring an so prominenter Stelle zu teuer geworden.

Audio herunterladen (382 kB | MP3)

Husqvarna: "unternehmerische Entscheidung"

Die Brust beim SSV Ulm ist mit dem Aufstieg in die zweite Liga nicht nur breiter sondern auch teurer geworden - viel teurer als noch vor vier Jahren. Nach Medienberichten kann der SSV Ulm mit jährlichen Einnahmen beim Trikot-Sponsoring von rund einer Million Euro rechnen. Im Jahr 2019 stieg Husqvarna, zu dem auch die Marke Gardena gehört, als Trikot-Sponsor beim SSV Ulm ein. Damals kickten die Spatzen noch in der Regionalliga Südwest. Jetzt, in der Zweiten Liga, will sich Husqvarna diese Kosten offenbar nicht mehr leisten. Der Ausstieg als Hauptsponsor sei eine unternehmerische Entscheidung gewesen, so Husqvarna-Deutschland-Chef Hans-Joachim Endress. Das Unternehmen strebt dennoch eine weitere Partnerschaft mit dem SSV Ulm an.

SSV Ulm: Neuer Hauptsponsor noch nicht gefunden

Offen ist derzeit, welcher Name in Zukunft auf der Brust der Spieler des SSV Ulm 1846 Fußball steht. "Wir können noch keinen Vollzug melden", so Geschäftsführer Markus Thiele. Demnach ist der Verein "in aussichtsreichen Verhandlungen mit potentiellen Partnern". Bis spätestens nächster Woche habe man Thiele zufolge eine Entscheidung. "Definitiv werden wir auch jemanden finden, der aus der Region ist", sagt Thiele. Das mache den Verein stark.

Ein wenig steht der SSV Ulm 1846 unter Zeitdruck. Anfang August beginnt die neue Saison. Aktuell gibt es für die Fans im Fanshop noch keine neuen Trikots für die kommende Spielzeit. Dies ist erst möglich, wenn der neue Haupt- und Trikotsponsor feststeht. Husqvarna wird es nach gut vier Jahren auf jeden Fall nicht mehr sein.

Mehr zum SSV Ulm Fußball im SWR

Ulm

SSV finanziert mit Stadt Ulm macht das Donaustadion zweitligatauglich

Das Ulmer Donaustadion wird zweitligatauglich. Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Umbau-Paket für knapp zwei Millionen Euro beschlossen. Viele Maßnahmen sind provisorisch.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Fußball | 3. Liga Wie SSV-Keeper Ortag nach dem Aufstieg verschwand und als Papa wieder auftauchte

Nach dem Schlusspfiff wollte Ulms Torwart Christian Ortag nur noch weg - weg vom Platz, weg von der Mannschaft, raus aus dem Donaustadion. Aus einem ganz besonderen Grund: Seine Frau hatte bereits Wehen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

VIP-Bereich wird erweitert SSV Ulm 1846 Fußball kündigt langjährigen Dauerkartenbesitzern

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat rund 200 Dauerkarteninhabern auf der Haupttribüne des Donaustadions gekündigt. Grund ist der Ausbau des VIP-Bereichs. Die Entscheidung sorgt für Unmut.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Mehr Fußball

Mainz

Vor dem EM-Achtelfinale der DFB-Elf Christian Heidel: Dänemark unter Kasper Hjulmand "ein ganz harter Brocken"

Das DFB-Team trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark mit Trainer Kasper Hjulmand. Christian Heidel von Mainz 05 holte den 52-Jährigen einst in die Bundesliga.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart: Transferpoker um Deniz Undav geht in die finale Phase

Laut Medienberichten hat der VfB Stuttgart die Kaufoption für Deniz Undav gezogen. Ein Verbleib bei den Schwaben ist dadurch aber längst noch nicht sicher.