Liebe Leukämie Isolation

Stand

Der schwerkranke Leukämiepatient Lucas aus Stuttgart zeigt uns seinen Alltag zwischen Infusionen, Liebe und Isolation. Obwohl er seinen Tod jeden Tag vor Augen hat, genießt er das Hier und Jetzt. Was können wir von ihm lernen?

„Ich muss das Hier und Jetzt leben und werde mir diese Zeit auch nehmen und genießen.“

Lucas bekam letztes Jahr im Sommer die Diagnose Leukämie. Seither hat sich sein Leben auf den Kopf gestellt. Kurz vor der Diagnose hat sich Lucas frisch verliebt. Doch der Ausbruch von COVID-19 während seiner Chemotherapie und die dadurch entstandene Distanz zu seinem Partner Ole erschweren das Leben von Lucas enorm.

„Die Beziehung weiter zu halten war schwierig, weil ich Angst hatte, ihn auszubremsen. Ich habe das Gefühl, dass ich ihm eine normale Beziehung vorenthalte”

Obwohl er seinen Tod jeden Tag vor Augen hat, genießt er das Hier und Jetzt. 

Der Film ist Teil des Projekts "Liebe in Zeiten von Corona" des SWR und der MfG Baden-Württemberg.

Foodblogger Kiki teilt auf Social Media Rezepte aus dem Balkan. Er steht bei sich Zuhause in der Küche und lacht in die Kamera.

„Die Oma gegenüber kocht dasselbe Gericht anders.” Foodblogger Kiki über Gerichte aus dem Balkan

Foodblogger und ehemaliger Koch Kiki aus Stuttgart teilt in den sozialen Medien Rezepte aus der Balkanküche. Jetzt möchte er nach Kroatien auswandern und mehr über die kroatische Küche lernen.

Nie wieder Tinder

Die 36-jährige Kim aus Stuttgart spricht ganz offen über ihre Dating-App-Erfahrungen: Nach 44 Dates in 2 Jahren will Kim nicht mehr das Gefühl haben, Männern gefallen zu müssen.  

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Autor/in
SWR