Gehirn

Kann Drogenkonsum zu irreversiblen Schäden in der Gedächtnisleistung führen?

Stand
AUTOR/IN
Martin Korte
Martin Korte

Audio herunterladen ( | MP3)

Ecstasy und Schnüffeldrogen führen zu verminderter Gedächtnisleistung

Beim Drogenkonsum kommt es darauf an, welche Drogen man genommen hat. Wenn man Ecstasy plus verwandte Drogen genommen hat, ist es in der Tat zu beobachten, dass es eine Verminderung der Gedächtnisleistung gibt. Da kann es manchmal Monate bis Jahre dauern, bis sich die wieder normalisiert. Es gibt auch Drogen, insbesondere Schnüffeldrogen, die zu irreversiblen Schädigungen des Gehirns führen.

Rauchen schädigt Blutkreislaufsystem

Dann gibt es eine ganze Reihe von anderen Drogen – hier gehört auch das Rauchen dazu – die ebenfalls die Gedächtnisleistung minimieren. Aber da ist es so, dass sich alles wieder normalisieren kann. Es stirbt also selten im Gehirn irgendwas dauerhaft ab, sondern man schädigt vor allen Dingen sein Blutkreislaufsystem, hat unglaublich viele Schwebstoffe im Blut, die eben die Versorgung des Gehirns einschränken.

Irreversible Schäden im Gehirn durch Alkohol

Zu den Drogen, die irreversible Schäden im Gehirn verursachen können, gehört die immer noch am häufigsten benutzte, der Alkohol. Wer für längere Zeit alkoholabhängig ist, schädigt sein Gehirn nicht nur durch den Alkohol alleine, sondern auch weil der Alkohol verhindert, dass bestimmte Vitamine der Gruppe B überhaupt ins Blutkreislaufsystem und damit ins Gehirn gelangen.

Einige Nervenzellen im Gehirn, ärgerlicherweise ausgerechnet welche, die mit dem Faktenlernen und mit dem autobiografischen Gedächtnis in Zusammenhang stehen, sterben daraufhin ab. Dieser Schaden ist irreparabel. Dafür muss man aber schon viele Jahre alkoholabhängig gewesen sein.

Gesundheit Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig?

Es bleibt immer Restalkohol zurück. Manchmal sind es nur vier Prozent, es können aber bis zu 80 Prozent des ursprünglichen Alkohols sein. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Beeinflusst die Lebensweise der Mutter die Entwicklung des Kindes?

Die Ernährung der Mutter und die Lebensweise der Eltern haben einen direkten Einfluss auf die Gesundheit des Kindes und den Verlauf der Geburt. Von Peter Spork

Derzeit gefragt

Optik Warum sind Alpenflüsse oft blau oder türkis?

Wegen der hohen Fließgeschwindigkeit spielen Schlamm und Algen bei Gebirgsflüssen keine Rolle. Was also ist die Ursache der intensiven Farbe? Von Gábor Paál |Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Geschichte Wie entstand die deutsche Nationalflagge?

Die Kombination Schwarz-Rot-Gold entstand vor gut 200 Jahren. Doch wofür stehen die Farben? Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. Hinweis: Der Beitrag enthält am Ende einen kleinen Fehler: Die DDR-Flagge enthielt nicht "Hammer und Sichel", sondern "Hammer und Zirkel".

Hausbau Braucht man heute keine Blitzableiter mehr?

Doch. An den Empfehlungen und Richtlinien hat sich nichts geändert. In der Regel sind aber gerade bei Wohnhäusern keine Blitzableiter vorgeschrieben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Klima Versprühen Flugzeuge am Himmel Aluminium, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern?

Nein, stimmt nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, die sich seit Jahren hält: Die „bösen Amerikaner“ sprühen, damit sie an ihrer Klimapolitik nichts ändern müssen, stattdessen Metalle in die Atmosphäre, sodass die die Sonnenstrahlen reflektieren und sich das Klima auf diese Weise wieder abkühlt ... Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hygiene Verschwinden Bakterien aus Spüllappen und Schwamm in der Waschmaschine?

Die Waschmaschine ist wahrscheinlich das Beste, was sie tun können. Spüllappen bei 60°C und Vollwaschmittel in Pulverform waschen, genauso die Handtücher. Das reduziert die Keimzahl massiv. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bioluminiszenz Wie und warum leuchten Glühwürmchen?

Mit Chemie! Das ist ein Beispiel, wie die Natur dem Menschen mal wieder weit voraus war. Der Name Glühwürmchen ist irreführend – Glühwürmchen glühen nicht. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gewitter Welche Folgen hat ein Blitzschlag für den Körper?

Ein Blitzschlag kann zu inneren und äußeren Verbrennungen führen und tiefe Verletzungen verursachen. Wenn ein Blitz einschlägt, ist der Mensch wie ein elektrischer Leiter. Von Gábor Paál. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.