Gesundheit

Wie beeinflusst die Ernährung der Mutter die Entwicklung des Kindes?

Stand

Von Autor/in Peter Spork

Fetal Programming: Prägung im Mutterleib

Das Schlagwort für diese Frage heißt "Prägung im Mutterleib" oder auf Englisch "Fetal Programming". Was steckt dahinter?

Wir haben in den letzten Jahren gelernt, dass die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft einen direkten Einfluss auf die Entwicklung des Kindes in der Gebärmutter hat. Darüber hinaus hat die Ernährung auch Einfluss insbesondere darauf, mit welcher Wahrscheinlichkeit dieses Kind später in seinem Leben bestimmte Erkrankungen haben wird.

Wir müssen daher viel Aufklärung betreiben, also präventiv arbeiten, um Eltern diese Information mitzugeben. Die Tatsache, dass viele Kinder in industrialisierten Ländern schon vor dem 12. Lebensjahr unter Fettleibigkeit und Bluthochdruck leiden, also das sogenannte Metabolische Syndrom haben, hat möglicherweise damit zu tun, was die Mutter während der Schwangerschaft zu sich genommen hat.

Ernährung der Mutter: Einfluss auf Geburt, Gesundheit und Wohlbefinden des Kindes

Ernährung während der Schwangerschaft wird in Zukunft für Frauenärztinnen und Frauenärzte eines der absoluten Hauptthemen sein. Süßigkeiten beispielsweise oder weißes Mehl begünstigen nicht nur Prädispositionen, also gesundheitliche Veranlagungen, sondern wirken sich auf das Wohlbefinden des Kindes und auf die Geburt aus. Der Blutzuckerspiegel hat direkten Einfluss darauf, wie leicht oder schwer die Geburt wird, ob sie pünktlich ist oder nicht, ob sie lange dauert.

Gefahren: Alkohol, Nikotin, falsche Ernährung

Nikotin ist nach Alkohol die vermutlich gefährlichste Droge für die Schwangerschaft. Schwangere, die während der Schwangerschaft rauchen und sich falsch ernähren, erhöhen das Risiko ihres Kindes um das 20-Fache, dass dieses Kind vor dem 12. Lebensjahr erkranken wird, zum Beispiel am Metabolischen Syndrom. Dazu gehört auch, wenn im Umfeld der Schwangeren geraucht wird. Darum ist es wichtig, Eltern darüber zu informieren, wie sie die Gesundheit ihres Kindes schützen können.

Vererbung Wird Sportlichkeit vererbt?

Ist die Mutter in der Schwangerschaft sportlich aktiv, prägt das den Fötus und verändert das Gedächtnis der Zellen. Die Wahrscheinlichkeit ist dann höher, dass das Kind sportlich wird. Von Peter Spork

Gesundheit Wie sollten sich Schwangere ernähren?

Zu einer guten Ernährung gehören viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, fettarme Milche und fettarme Milchprodukte. Milch und fettarmes Fleisch sind wichtig in der Schwangerschaft. Außerdem empfiehlt sich der Verzehr von Meeresfisch. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Biologie Warum haben Männer Brustwarzen?

Entwicklungsbiologisch gesehen ist es praktisch, wenn Jungs sich im Mutterleib erst mal genauso entwickeln wie die Mädchen. Die Brustwarze entwickelt sich beim Embryo ja schon ganz früh, noch bevor sich die Geschlechtsorgane entwickeln. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Biologie Werden bei Vollmond mehr Kinder geboren?

Es gibt keine Häufungen zu Vollmond. Und, anders als früher, gibt es auch keine Häufungen mehr an Wochenenden; aber es gibt Häufungen an Freitagen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Stand
Autor/in
Peter Spork

Tiere Woher stammt die Redewendung "Katzen haben sieben Leben"?

Von biologischer Seite weiß man, dass Katzen extrem flexibel und sehr flink in ihren Bewegungen sind. Wenn die Katze eine Verletzung hat, leckt sie selbst ihre Wunden sauber, was zur Heilung beiträgt. Ich denke, dass das viel damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ist die Antwort auf diese Frage eher in der Literatur zu finden. Von Dennic C. Turner

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.