Redewendung Woher kommt "Klappe zu, Affe tot"? - SWR Wissen
Die Herkunft ist rätselhaft, die Wurzeln liegen vielleicht im Niederdeutschen. Oder hat es mit einem Lied aus der DDR zu tun?...
Im Alt- und Mittelhochdeutschen hieß es noch "bei den Baden", nicht "bei den Bädern". Da haben wir die Erklärung für "Baden". Die Doppelung gebrauchte...
Mit jemandem Schlitten fahren! Oho! Schlittenfahrer spüren die Unebenheiten des Untergrunds als grobe Stöße gegen Rücken und Hinterteil....
Geschichten sind ein uralter Teil der menschlichen Kultur. Sie unterhalten nicht nur, sondern schaffen Bedeutung. ...