Redewendung Brennt mir etwas "auf den Nägeln" oder "unter den Nägeln"? | Redewendung - SWR Wissen
Das hängt davon ab, ob man lieber die Rolle des Mönchs oder eines mittelalterlichen Folteropfers annehmen möchte. Denn die beiden Versionen...
Das Horber Mittelalterfest feiert 25-jähriges Bestehen. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, legen sich die Horber Mittelalter-Enthusiasten bei der Planung...
„Dû bist mîn, ich bin dîn“ – Minnesänger beschworen große Gefühle. Dabei klafften Liebesideal und Realität im Mittelalter weit auseinander. Wie kam...
Düster, dreckig, dämonisch – das europäische Mittelalter gilt als finstere Epoche. Aber Wirtschaft und Gesellschaft waren kreativer als gedacht....