Häufiger Grund sind psychische Probleme

Zweite Chance nach Schulverweigerung

Stand
ARD Player Poster
Verzweifeltes Mädchen sitzt auf einer TreppeZweite Chance nach Schulverweigerung
4 Min

Meist stecken Mobbing oder psychische Probleme dahinter, wenn Jugendliche nicht zur Schule gehen. Ein Trierer Projekt hilft ihnen, wieder eine Perspektive zu finden.

"Lehrkräfte sind einfach nicht darauf vorbereitet" So kämpft ein Lehrer in Germersheim gegen Rassismus an Schulen

Rassismus sei an deutschen Schulen Alltag und ein zunehmendes Problem, sagt Haluk Yumurtaci, selbst Lehrer, und verfasst einen Anti-Rassismus-Ratgeber für Lehrkräfte.

Stand
Autor/in
SWR