In der Sendereihe Heimatküche kochen Menschen aus Rheinland-Pfalz mit Susanne Nett ihre Lieblingsgerichte.
-
Annette Benner macht Eierkäse mit Hefezopf
Annette Benner aus Wied zeigt Susanne Nett ihre Heimtküche: Eierkäse mit Hefezopf.
-
Boris Stijelja macht Ćevapčići mit Winzerdip
Für Boris Stijelja ist Heimatküche wie eine Therapie, sagt er. Wenn er mal wieder viel Stress hat, dann kocht er sich was typisch Kroatisches.
-
Frank Brunswig macht Kreppelcher
In der Fastnachtshochburg Mainz trifft Susanne Nett auf Frank Brunswig. Der leidenschaftliche Koch und eingefleischte Fastnachter zeigt Susanne, wie man eine echte Fastnachtsspezialität zubereitet – Kreppelcher, eine Variante der bekannten Kreppel.
-
Alper Kömür kocht Tepsi Kebabi
Alper Kömür ist Mainzer von ganzem Herzen. Warum Tepsi Kebabi aus Antakya in der Türkei sein Heimatgericht ist, erzählt er beim Kochen mit SWR Moderatorin Susanne Nett.
-
Julia Feith backt Kastanien-Hefeschnecken
Für Julia Feith aus Hauenstein hat ihr Heimatgericht etwas mit Esskastanien zu tun, denn die haben in der Pfalz Tradition.
-
Karl-Heinz und Marianne Kindler kochen Pfälzer Saumagen
Für Karl-Heinz und Marianne Kindler ist ihr Heimatgericht gleichzeitig DAS Familien-Event des Jahres. Zum Geburtstag von Karl-Heinz gibt es selbstgemachten Pfälzer Saumagen.
-
Marlene Hastenplug macht Dänisches Smørrebrød mit Kartoffeln
Für Marlene Hastenplug schmeckt Heimat nach dänischem Smørrebrød. Vor rund 20 Jahren ist sie nach Mainz gezogen, lehrt in Frankfurt Dänisch für deutsche Studierende.
-
Susanne Nett backt Nussecken und kreiert Trinkschokolade
Susanne Nett backt mit ihrer Tochter Maja Nussecken in der heimischen Küche. Als weihnachtliche Geschenkidee kreieren beide unterschiedliche Trinkschokoladen.
-
Shanna Reis kocht Süß-Sauren-Aufbruch
Shanna Reis, Winzerin und Jägerin, und kocht zusammen mit Susanne Nett ihr Heimatgericht. Es geht um Wild, besser gesagt um die Innereien vom Reh.
-
María Ángeles Pérez Mateo kocht Fideuá de Marisco
Spanierin María Ángeles Pérez Mateo wohnt schon lange in Rheinhessen, doch aus ihrer Kindheit kennt sie noch das Gericht "Fideuá de Marisco", eine Variante der Meeresfrüchte-Paella.
-
Michael Gerhardy kocht Fleischkiechelscha mit Stampes und Erwes un Mohrde
Hackfleischkiechelscha mit Stampes – für Nicht-Hunsrücker: Frikadellen an Kartoffelstampf. Das ist seit Kindheitstagen das Lieblingsessen von Michael Gerhardy.
-
Matthias Mangold kocht Kässpätzle mit Zwiebelschmelze
Für Matthias Mangold schmeckt Heimat nach seiner Kindheit im Schwäbischen. Susanne Nett kocht mit ihm in seinem Zuhause, in Venningen (Pfalz), Kässpätzle.
-
Masha Reiser kocht Königsberger Klopse
Masha Reiser aus Speyer kocht gemeinsam mit Susanne Nett ihr Heimatgericht, welches sie so sehr an ihre geliebte Oma erinnert.
-
Martina Schmitt kocht Schaales (Dippekuchen)
Heimatküche aus der Eifel und es gibt: Dippekuche, Deppekuchen, Schaales, Schorles – das Kartoffelgericht hat viele Namen, aber nur eines muss es haben: eine richtig dicke Kruste!
-
Karin Schmidt backt Quetschekuchen mit Riwwle
Susanne Nett trifft im Luftkurort Trippstadt Karin Schmidt. Als waschechte Pfälzerin schlägt ihr kulinarisches Herz zum Beispiel für Oma Annas Quetschekuchen mit Riwwle.
-
Li Guangda kocht Luo Han Zhai
SWR Moderatorin Susanne Nett koch mit Li Guangda sein Heimatgericht Luo Han Zhai. Ein uraltes veganes Pilzgericht der Shaolin-Mönche in China, deren Tradition Li Guangda bewundert.
-
Gisela Neumüller kocht Gefüllte Klöße mit Speck-Sahne-Soße
Gefüllte Klöße sind im Hunsrück ein Klassiker. Viel Arbeit, aber auch viel Genuss stecken in den dicken Dingern, die mit einer Speck-Sahnesoße und Apfelmus serviert werden.
-
Katrin Bunner kocht Quarkkeulchen
Katrin wohnt seit über 20 Jahren in Speyer, doch ihre Wurzeln liegen im sächsischen Freiberg. Katrin pimpt ihre ostdeutsche Leibspeise mit Apfelkompott, Tonkasahne und Crunch.
-
Ivana Nolli-Meyer kocht Risotto alla Milanese
Ivana Nolli-Meyer kommt aus Mailand, der Heimat des Risottos. Sie zeigt Susanne wie man das original Risotto alla Milanese zubereitet. Die wichtigste Zutat dabei ist die Geduld!
-
Petra Hertram kocht Thüringer Klöße
Petra Hertram aus Speyer kocht am liebsten Thüringer Klöße aus ihrer Heimat. Susanne Nett schaut ihr über die Schulter und hilft, die 2,5 Kilo Kartoffeln zu schälen.
-
Franka Rössel backt Stollen
In der Heimatküche zeigt Franka Rössel aus Koblenz heute, wie sie ihren Stollen am liebsten backt. Frankas modernes Rezept gelingt innerhalb eines Nachmittags.
-
Steffen Blömacher kocht Kappes
Für Steffen Blömacher aus Nomborn ist ein eigentlich ganz simples Heimatgericht der Inbegriff für Familie: "Kappes" bedeutet Durcheinander und ist ein Gericht für viele Esser.
-
Eva Wagner kocht Dampfnudeln mit Vanillesauce
In der "Heimatküche" besucht Rezeptsucherin Susanne Nett Hobbyköche und Köchinnen und kocht mit ihnen ihr Heimatgericht. Für Eva Wagner sind es die Dampfnudeln ihrer Oma.