15:00h
Aktuelles & Sport
15:30h
SWR1 Leute
Gast: Felix Lee, Wirtschaftsjournalist - Quo vadis, China und Deutschland?
Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in China genau registriert. Wie blickt China auf die Entwicklungen Deutschlands und wie sollte sich Deutschland auf China einstellen?
Felix Lee ist Wirtschaftsjournalist, der die rasante Entwicklung Chinas in seinem Buch "China, mein Vater und ich" erzählt.
Mit kritischem Blick analysiert Felix Lee die Widersprüche des modernen Chinas.
Moderation: Nicole Köster
Gibt es auch zum Nachhörenin der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr1-leute/66738924/
16:00h
Berlin Code - Berlin Code - aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/
16:30h
punktEU: Europas Schlussverkauf
Europas Schlussverkauf: So kontern wir die US-Mega-Zölle Trumps XXL-Zollpaket schockt die Europäer: mindestens 20 % auf alles, was in die USA soll.
Gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/75833082/
17:00h
Weltspiegel -
Weltspiegel gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
17:30h
Plusminus - Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen
Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Andere Länder sind da schon digitaler. Die Schweden vergessen sogar schon langsam, wie sich Scheine und Münzen anfühlen. Stirbt auch bei uns bald das Bargeld aus? Oder soll es sogar abgeschafft werden?
Unser Plusminus-Team hat sich angeschaut, warum vor allem die Deutschen so am Bargeld hängen und warum wir so zurückhaltend mit dem digitalen Bezahlen sind. Wer von unseren Hosts, David Ahlf und Anna Planken, gehört ins Team Bargeld?
Plusminus gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/