Gesunde Alleskönnerin in der Küche

Die Zwiebel

Stand

Von Autor/in Sabine Schütze 

Ganz ehrlich: Ohne Zwiebeln wären die meisten Gerichte nur halb so lecker. Rot, weiß, länglich, rund: Die Auswahl im Supermarkt ist groß und neben dem Geschmack geben Sie unserem Körper auch noch so einiges an gesunden Inhaltsstoffen.  

Egal ob rot, braun oder weiß, Frühlings- oder Speisezwiebel – die Zwiebel ist eine Jahrhunderte alte Heilpflanze, die bei Husten, Entzündungen und mehr genutzt wird.

Sie punktet nicht nur als Geschmacksträgerin, sondern unter anderem auch mit ihren entzündungshemmenden Scharfstoffen, vielen Ballaststoffen wie z.B. das wasserlösliche Inulin, und ist damit gut für unsere Verdauung.

Außerdem ist sie die Heimat von sekundären Pflanzenstoffen und Vitaminen, die unter anderem zellschützend sind. Eine wahre Wunderknolle.  

Sind Bio-Zwiebeln besser?  

Gemüse in Bioqualität zu kaufen ist eigentlich nie verkehrt. Bei der Zwiebel ist das aber, wenn man nur auf die Belastung mit Schadstoffen schaut, nicht notwendig. Denn: Die Zwiebel schützt sich selbst gut vor Schädlingen, weshalb sie kaum Spritzgift braucht. Und da sie unter der Erde wächst haben Untersuchungen gezeigt, dass auch die konventionellen Zwiebeln kaum mit Schadstoffen belastet sind.  

Kann ich gekeimte Zwiebeln noch essen?  

Gekeimte Ziebel

Wenn die Zwiebeln noch nicht weich sind (dann ist der Keim meistens auch schon sehr groß), lautet die klare Antwort: JA! Denn der grüne Spross ist voll mit gesunden Nährstoffen, da die Zwiebel ihre ganze Kraft in die Bildung des Sprosses steckt.  

 Weitere Informationen:

Zwiebel: Hausmittel gegen Husten, Entzündungen und mehr | NATÜRLICH! WIRKSAM? GETESTET! | ARD GESUND

Rezepte Zwiebelsuppe mit Baguette und Käse überbacken

Caroline Autenrieth macht einen Klassiker der französischen Küche: Zwiebelsuppe, mit Baguette und Käse überbacken - einfach unwiderstehlich.

Rezept von Sören Anders Zwiebelkuchen vom Blech

Beim Zwiebelschneiden fließen zwar nicht selten Tränen, doch es lohnt sich: Zusammen mit einem Glas Federweißer schmeckt dieser Zwiebelkuchen richtig lecker.

Rezepte Gefüllte Zwiebeln mit Frischkäse und Walnüssen

Caroline Autenrieth füllt rote Zwiebeln mit Frischkäse, Walnüssen sowie Couscous und gart alles im Ofen. Dazu gibt es Kartoffelpüree.

Raffinierte Rezepte, die immer gelingen Zwiebel- und Flammkuchen-Rezepte

Was gibt es Besseres als ein Stück Zwiebel- oder Flammkuchen. Und dazu vielleicht noch ein Glas Wein? Hmm, lecker!

Stand
Autor/in
Sabine Schütze