Richtig pflanzen nach Pflanzplan

Trockenhelden für Beet und Wiese

Stand

Den Garten gießen? Am besten nur in seltenen Ausnahmesituationen. Damit das gelingt und Ihr Garten dennoch ein schöner, blühender Garten bleibt, müssen wir ihn an die neuen Verhältnisse anpassen.

Leitungswasser ist Trinkwasser und daher kostbar. Heiko Hübscher hat eine gepflanzte Staudenwiese entwickelt, die den neuen Anforderungen gerecht wird. Die Pflanzen bilden zusammen einen natürlichen Wiesencharakter.

Sie wollen trockenstehen, aber in einem lockeren, humosen Boden, wie ihn die meisten Gärten haben. Sie blühen reich und lange ohne umzukippen und sehen daher auch lange gut aus. Und sie bieten Insekten eine Nahrungsgrundlage, denn der Garten der Zukunft soll auch der Artenvielfalt dienen.

Pflanzplan und Pflanzliste

Der Pflanzplan ist für eine Größe von 2x4 m² geeignet.

Wer etwas mehr Platz hat. Dieser Pflanzplan ist für ein Gartenstück mit einer Größe von 4x9 m² geeignet.

Vier Arten werden in Tuffs oder einzeln gestreut, die anderen in langgezogenen Gruppen (ca. 1m²), auch “Drifts” genannt. So erzielen Sie eine natürliche Optik. Die Pflanzen werden sich im Laufe der Zeit vermischen, das ist gewollt und lässt die Staudenwiese noch natürlicher wirken.

Für eine Größe von 2x4 m²

Für eine Größe von 4x9 m²

In der Pflanzliste finden Sie noch weitere Pflanzen, die sich für eine Staudenwiese eignen.

Diese Pflanzen können Sie als Wiese (statt Rasen) pflanzen oder auch als Beet:

Prächtige Blütenstauden für die Staudenwiese

In einem Beet stehen meist auch prächtige Blütenstauden. Trockenheitsresistent sind solche Stauden, die besondere Überlebensstrategien entwickelt haben.

Gartenarbeit leichter machen Richtig gießen und Wasser sparen im Garten

In den heißen Sommertagen müssen die Pflanzen im Garten gegossen werden. Wir zeigen Ihnen, wann und wie Sie das am Besten machen.

Klimawandel im Garten Trockenhelden für Rosenbeete

Rosen gehören zum Glück zu den Klimagewinnern. Dank tiefer Wurzeln kommen sie gut klar und bekommen bei wenig Niederschlag auch kaum Blattkrankheiten.

Hitzetolerante Gartenbäume Bäume pflanzen, Klima schützen

Der Klimawandel macht auch vor unserem Garten nicht halt. Umso wichtiger ist es, die richtigen Gartenbäume zu pflanzen, die Hitze und Trockenheit aushalten können.

Stand
Autor/in
SWR